AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IB-Transaktionen

Ein Thema von HaJo · begonnen am 27. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2005
 
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: IB-Transaktionen

  Alt 27. Feb 2005, 12:45
Zitat von Jelly:
Zitat von HaJo:
Aber was Transaktionen sind und wie man sie benutzt ist mir äusserst suspekt.
Transaktionen machen eigentlich nur wirklich Sinn, wenn es sich um Mehrbenutzersysteme handelt. Paradox und co. sind dafür z.B. eh nicht ausgelegt, deshalb gibt es da auch keine Transaktionen. Alles, was in Paradox zur DB geschickt wird, wird auch sofort reingeschrieben.

Nicht alle Datenbanksysteme unterstützen Transaktionen, auch nicht wenn sie als Aushängeschild Mehrbenutzerfähigkeit haben. Ich brauch da nur MySQL zu nennen.
Da muss ich dir aber ein wenig widersprechen. Transaktionen machen auch auf Einzelbenutzersystemen Sinn. Es gibt Fälle in denen mehere Tabellen aktualisiert werde müssen. Hier setzen Transaktionen an. Nur wenn alle Updates erfolgreich waren werden, die Änderungen in die DB geschrieben, sonst muss man ein Rollback machen und Unstimmigkeiten zu vermeiden.

MySQL kann ab Version 4.x (ich weiss die genaue Version nicht) Transaktionen.

MfG
André
André
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz