AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IB-Transaktionen

Ein Thema von HaJo · begonnen am 27. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2005
Antwort Antwort
Quake

Registriert seit: 25. Aug 2003
222 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: IB-Transaktionen

  Alt 27. Feb 2005, 13:39
Kurz gesagt eine Transaktion ist immer dann sinnvoll wenn daten an mehreren Datensäten gleichzeitig gemacht werden müssen, egal ob einzel- oder Mehrplatzsystem. Wenn nähmlich durch einen Fehler nur an einem Datensatzt die Änderungen gespeichert werden und am anderen nicht ist die DB inkonsistent. Also das was hier schon öfter gesagt wurde Alles oder Nichts.

@Albi: Sorry, mir ist aber immer noch nicht der Sinn klar warum getrennte Transaktionen fürs lesen und schreiben.
Was mir klar ist, ist das die Transaktionen so kurz wie möglich sein sollten und vieleicht mache ich in meiner Anwendung ja auch was falsch oder zu mindes unschön.
Weil ich hier ja auch noch was lernen will mal alles ganz lagsam zum mitschreiben
-Transaktion 1 wird gestartet
-Daten wedern gelesen
-Transaktion 1 wird beendet
-Daten werden bearbeitet
-Transaktion 2 wird gestartet
-Daten werden geschrieben
-Transaktion wird beendet

Habe ich das soweit richtig verstanden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz