Thema: Delphi Tutorial: Splash Screens

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.837 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#67

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 12. Jan 2006, 13:52
Zitat von Khabarakh:
Zitat von SubWorx:
steht ja ausser einem begin..end. nix dabei
Und damit sollte doch klar sein, wo der Code hingehört . In Pascal gibt es nur eine Stelle mit begin/end. im gesamten Quellcode.
In diesem Fall ist es das Projekt File (*.dpr), aber die Aussage, dass es nur eine Stelle in einem Pascal Projekt gibt in dem begin...end. vorkommt ist schlichtweg falsch.

In jeder Unit kann begin...end. stehen.

Das end. signalisiert nur das Dateiende.

Delphi-Quellcode:
unit Unit2.pas;
uses
  Dialogs,
...
begin
  MessageShow('Huch');
end.
Funktioniert sehr wohl in diesem Beispiel ist es gleichbedeutend mit:
Delphi-Quellcode:
unit Unit2.pas;
uses
  Dialogs,
...
initialization
  MessageShow('Huch');
end.
In Turbo Pascal 3.0 gab es z.B. das initialization noch nicht, damals wurde begin verwendet (und das funktioniert immer noch).
Mit dem finalization wurde dann auch das initialization benötigt, da der Compiler ja irgendwie erkennen muß welchen Code er beim Programmende ausführen muß.
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat