AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

30 Tage version

Ein Thema von m-werk · begonnen am 16. Jul 2002 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2002
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1
  Alt 18. Jul 2002, 11:58
Mein Vorschlag wäre ja, dass man eine eigene 30-Tage-Version programmiert, die nicht den Funktionsumfang der Vollversion enthält. Dann gibt´s auch keine Hacker- und Crackerprobleme, weil es nichts zum Hacken und Cracken gibt.

Lösen ließe sich das recht bequem über die allseits beliebten Compilerschalter, so dass man nicht zwei verschiedene Programmversionen schreiben muss. Man klammert nur die Funktionen entsprechend, die in der Demo nicht erscheinen sollen:
Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
{$IFDEF 30TAGEVERSION}
  ShowMessage('Kauf´s dir! - Na los!');
{$ELSE}
  ShowMessage('Danke für den Kauf');
{$ENDIF}
end;


Natürlich - wenn das Projekt einen Umfang von mehreren MB hat, dann lohnt dieser Aufwand nicht. Aber ich glaube nicht, dass m-werk ein so "dickes" Programm geschrieben hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz