AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pointer Problem

Ein Thema von Skyrunner2 · begonnen am 28. Feb 2005 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2005
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Pointer Problem

  Alt 28. Feb 2005, 15:02
Moin!

Pop gibt dir den Zeiger zurück den du beim hinzufügen angegeben hast - somit ist das anlegen mit new() speicherverschwendung --- du überschreibst den Zeiger auf diesen neuen Speicher ja durch das Pop und verlierst somit den Bezug auf diesen neuen Speicher und kannst ihn nie wieder freigeben - also ein typisches Speicherleck.

Delphi-Quellcode:
begin
  PFieldID := CellQ.Pop;
  FieldID.x := PFieldID^.x;
  FieldID.y := PFieldID^.y;
  FieldID.Wall := PFieldID^.Wall;
  Dispose(PFieldID);
end;
/EDIT: Ganz vergessen:

Ja, es sollte ein Problem beim hinzufügen der Elemente sein. Das rausholen wie du es hier machst bzw. wie es mein korrigierter Quellcode macht (der nur kein Speicherleck hat, aber das gleiche macht) sollten kein Fehler produzieren - ausser die Daten in der Queue sind fehlerhaft. Daher: poste mal den Quellcode wo du den Queue befüllst.

MfG
Muetze1
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz