AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Software optisch aufwerten

Ein Thema von sharkx · begonnen am 16. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2003
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Software optisch aufwerten

  Alt 16. Apr 2003, 11:23
Zitat von sharkx:
Hab mal wieder ne sau dumme frage :>
Es gibt keine saudummen Fragen. Nur noch nie gestellte ...

Zitat:
Wenn man sein Programm etwas Optisch aufwerten möchte, was sollte man dabei beachten?
Das das vermeintlich "geile" Design stark vom Anwendungszweck abhängig ist. Ein Euro-Umrechner darf z.B. wie ein Taschenrechner aussehen, ein Lottozahlengenerator wie ein Lottoschein, usw. Ein MP3-Player kann wie eine HiFi-Anlage aussehen. usw. usw.
Eine nüchterne Textverarbeitung u.ä. sollte sich allerdings an die allgemeinen Standards für "seriöse Software" halten und auf übertriebene Spielereien oder grelle Farbkombinationen verzichten.

Zitat:
Da mein Geschmack an Optischen sachen nicht jeder mans sache ist, hoffe ich auf einige Tips was ich beachten sollte.
Da man über Geschmack niemals einer Meinung sein wird, sind Tipps in dem Moment unnütz. Du musst es einfach mal ausprobieren und um Feedback bitten. Wenn dir die Mehrzahl der Leute sagen: "Mensch, sieht das Sch... aus", dann weißt du, dass du was ändern solltest.

Zitat:
Vielen Dank
Gern geschehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz