Einzelnen Beitrag anzeigen

Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#2

Re: BIOS Uhr bleibt stehen

  Alt 15. Jan 2006, 13:42
Hi, benutz doch bitte den Dienst der, nein, mal ernsthaft, ich denke es liegt wirklich an deiner Batterie.
Natürlich soll eine Biosbatterie immer länger halten, aber du weißt halt nie, wie lange die lag und wie kalt usw. (Selbstendladung).
Was die anderen Einstellungen angeht, so weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie die im Moment gespeichert werden, aber wenn du einen Teil auf (mittlerweile preiswerten) EEPROMs ablegst, dann ist denen die anliegende Spannung (oder fehlende) egal. Da du die Einstellung auch nicht tausende Male ändern wirst, eignen sich dort auch EEPROMs ganz gut.
Ansonsten benutzt dein Board wenn es ATX ist (gehe mal davon aus) eh noch 5V Spannung, selbst wenn es ausgeschaltet ist. Was genau es damit macht weiß ich ehrlich gesagt nicht (will hier mal nichts falsches behaupten), aber wenn du eine Uhr betreiben willst, brauchst du eine sehr gleichmässige Spannungsquelle und da bieten sich eigentlich nur Batterien an (die Schwankung der 50 Hz im Netz sind doch stärker als es für eine halbwegs genaue Uhr gut wäre).

Ich würde dir ehrlich gesagt raten die Batterie zu wechseln, denke nicht dass es was anderes sein dürfte/sollte.
Ach ja, die entlädt sich auch analog, dass heißt du hast immer noch eine bestimmte Spannung, nur wie hoch die ist und wer die noch nutzt ist dann halt nicht mehr zu sagen (kann dann halt für dass eine noch reichen, aber nicht mehr für das andere).

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat