AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Wie baut man einPeer-2-Peer Network auf ??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie baut man einPeer-2-Peer Network auf ??

Ein Thema von CloudStrife · begonnen am 16. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2003
 
Benutzerbild von sECuRE
sECuRE

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Heidelberg
360 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4
  Alt 27. Apr 2003, 15:04
Wie stellst du dir das vor?
p2p.connect;
p2p.download;
p2p.disconnect;
ok, im ernst.. deine frage klang nicht so, als hättest du nicht sehr viel ahnung von p2p-netzwerken und deren Verwirklichung. Als Erstes brauchst du natürlich ein Protokoll, du meintest ja, dass du das eMule(bzw eDonkey) Protokoll nutzen willst, wobei das nicht OpenSource oder Dokumentiert ist.. Es wird also erstmal schwer überhaupt das Protokoll zu verstehen. Dann brauchst du Queue Management, Upload, Download, Prozentanzeigen, Chunk-überprüfung, CRC usw usw usw usw.. um nur ein paar Punkte zu nennen wird also viel arbeit, falls du das Projekt immer noch beginnen willst. Übrigens: im eMule-Forum findest du ein paar interessante Dokumente, und in Google nach FAQ's übers eDonkey-Netzwerk zu suchen bringt auch interessante Ergebnisse.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz