AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Mengen

Ein Thema von Neutral General · begonnen am 2. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2005
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#17

Re: Problem mit Mengen

  Alt 4. Mär 2005, 02:27
Delphi-Quellcode:

  SizeOf(Set) == High(Set) +1 <> CountOfElementsInSet(Set).
In anderen Worten High(Set) +1 gibt die Größe der Menge, d.h. wieviele unterschiedliche Elemente sie maximal enthalten kann. Dies ist somit nicht die Anzahl der tatsächlich enthaltenen Elemnte zu einem bestimmten zeitpunk.

Die max. Anzahl der Elemente in der Menge TZiffern = [0...9] ist 10 == High(TZiffern) +1,
eine Mengevariabale vom Typ TZiffern könnte aber auch so aussen -> Ziffern = [1,5,8]. High(Ziffern) == High(TZiffern) = 10, die Anzahl der real enthaltenen Elemente ist aber nur 3, denn nur drei Zahlen sind aktuell in Ziffern.

himitsu, damit gibt dein Vorschlag nicht wie gefragt

Zitat:
Wie bekommt man heraus wie viele Elemente in einer Menge gerade enthalten sind ?
die Anzahl der aktuell enthaltenen Elemente zurück.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz