AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Server Socket - sendText
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Server Socket - sendText

Ein Thema von Billi Berserker · begonnen am 17. Apr 2003 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2003
 
bububox

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Köln
5 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6
  Alt 19. Apr 2003, 18:16
Danke für die Hilfe... scheint die richtige Methode zu sein...

So sendet der Server nun:

Code:
Server.Socket.Connections[0].SendText(#13'S000 '+sUser);
Server.Socket.Connections[0].SendText(#13'S001 '+sCName);
Server.Socket.Connections[0].SendText(#13'S002 '+sLang);
Meine GetString() Funktion:

Code:
function GetString(Text : String; Index : integer) : String;
var
   stemp : string;
   cIndex,eIndex,n : integer;
begin
     if Pos(#13,Text)<>0 then
     begin
          n:=0;
          cIndex:=0;
          stemp:='';
          repeat
                n:=n+1;
                if Text[n]=#13 then cIndex:=cIndex+1;
          until (cIndex=Index) or (n=length(Text));
          if n=length(Text) then
          begin
               GetString:='ERROR | ZU WEIT';
          end
          else
          begin
               cIndex:=n;
               repeat
                     n:=n+1;
               until (n=length(Text)) or (Text[n]=#13);
               eIndex:=n;
               if n=length(Text) then eIndex:=eIndex+1;
               for n:=cIndex+1 to eIndex-1 do
               begin
                    stemp:=stemp+Text[n];
               end;
               GetString:=stemp;
          end;
     end
     else GetString:='ERROR | Empfangener String ungültig';
end;
Dass er nun jede Zeile einzelt bearbeitet scheint soweit zu klappen, Memo:

Zitat:
>>> C000
<<< S000 Vorname Nachname
<<< S001 Computername
<<< S002 Deutsch (Deutschland)
Bei der Repeat-Schleife habe ich allerdings noch ein Problem

Code:
until (GetAktion(s)='ERROR') or (n>20);
Die Funktion GetAktion() habe ich nicht, ich möchte einfach, dass er bis zum letzten String durchmacht, habe provisorisch folgendes gemacht:

Code:
until (n>2);
...was auf Langzeit natürlich nicht hinhaut... da die Inhalte dynamisch werden usw... wäre dankbar, wenn jemand dafür noch einen Lösungsvorschlag hätte.

Nebenbei fiel mir noch auf, dass die Caption vom ganzen Form geändert wird sobald der Server etwas sendet.. und zwar in den Inhalt von SendText (?).. dabei habe ich kein einziges mal das Wort "Caption" im Code..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz