AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

Ein Thema von bttb930 · begonnen am 26. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
Antwort Antwort
bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#1

Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 19:05
Um das nochmal in einen eigenen Thread zu packen:

Sobald hier eine Frage zum Thema Freiberuflichkeit, Nebenberuflichkeit, Schüler-Aushilfsjob usw auftaucht, tauchen unter den Antworten alle hierzulande kursierenden Wahrheiten und Unwahrheiten bunt gemischt auf. Scheinbar hat jeder zu dem Thema ein unfundiertes Halbwissen und meint die Situation damit zu klären. Das Gegenteil ist meistens der Fall.

Mein Vorschlag an das Delphi-PRAXIS-Team: Ladet zu den Delphi-Tagen noch kurzfristig einen Steuerberater ein, der sich mit freiberuflicher Tätigkeit im Softwarebereich auskennt. Der soll dann mal alle Fragen beantworten, die die anwesenden Delphi-Nerds haben, und ein Protokoll packt ihr in eine neue Forum-Kategorie namens "Steuern und Recht" oder so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von derpepe
derpepe

Registriert seit: 16. Mär 2005
Ort: Dotternhausen
164 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 19:26
Guter Vorschlag!
Aber: Steuerberater sind teuer
Peter J. Schneider
http://raketenwerfer.de/programmieren/delphi/index.html
Nes dar in da kev, sed un est a log!
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.919 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 19:28
Wenn Du uns das Ganze bezahlst, dann gerne - ansonsten muss ich Dein Anliegen abschlägig beantworten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#4

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 20:03
"Wenn Du das bezahlst..." kommt bei mir im Subtext als "Nö, kein Bock drauf, interessiert uns nicht" an. Schade.

Aber soweit ich gelesen habe kommen über 200 Leute zu dem DP-Treffen - vielleicht ist da ja sogar ein Steuerberater dabei!?

Und letztendlich wittern Steuerberater bei solchen Anfragen auch gerne mal die Möglichkeit, neue Klienten zu gewinnen - wenn man wollte könnte man da sicher auch den einen oder anderen bekommen, der das kostenlos macht. Müsste halt aus der Nähe kommen, und in Kassel kenn ich mich nicht aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 20:55
Zitat von bttb930:
"Wenn Du das bezahlst..." kommt bei mir im Subtext als "Nö, kein Bock drauf, interessiert uns nicht" an. Schade.
Hört sich nach einer Unterstellung an...

Die "Außenstehenden" bekommen nicht mit wieviel Arbeit diese Delphi-Tage trotz aller Unterstützung durch Borland etc. machen. Und wenn man das so sagen kann dann laufen viele der Organisatoren wirklich wie Hühner vom einen zum anderen noch offenen Problem. Und dann kommen Leute wie du und würden gerne noch nen Steuerberater da haben...
Wie Daniel schon sagte: Bezahl einen und er wird mit Kußhand eingeladen. Du musst dann nur auch noch ne Karte organisieren weil die KDT restlos ausgebucht sind...

Das ist alles nicht so einfach...

@Topic: Ne Sparte hier im Forum dafür find ich übertrieben. Geht in K&T nicht unter wenn es da gepostet wird...

MFG Florian
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#6

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 21:47
angenommen bei konstruktiven vorschlägen gibt es drei möglichkeiten:

a) die organisatoren finden den vorschlag super
b) sie finden ihn total scheisse und
c) sie finden ihn ganz okay, aber möchten keinen finger dafür krumm machen.

in welchem der drei fälle würden sie mit "Kein Problem, wenn du das bezahlst" antworten?

Ich glaube in a) und b) nicht, es sei denn sie sind relativ unmotiviert.

Ich arbeite seit mehreren Jahren in einem selbstorganisierten Projekt. Das Problem ist bei Vorschlägen, egal wie konstruktiv und gut sie sind, dass der vorschlagende immer erstmal hört "Ja, mach's doch selber". Auf Dauer killt das konstruktivität.

Sagt doch einfach "Sorry, für diese Tage ist das zu spät, wir sind total überlastet, vielleicht beim nächsten Mal".

Aber ich wette mit euch: Das Interesse ist viel größer als ihr denkt. Wenn da nämlich mal die Möglichkeit besteht, einem Fachmann seine Fragen zu stellen, dann werden ganz viele Hobbyentwickler die Chance nutzen. Davon bin ich überzeugt.

Aber ihr halt nicht, macht ja nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 21:52
Zitat von bttb930:
angenommen bei konstruktiven vorschlägen gibt es drei möglichkeiten:

a) die organisatoren finden den vorschlag super
b) sie finden ihn total scheisse und
c) sie finden ihn ganz okay, aber möchten keinen finger dafür krumm machen.
Eigentlich gibt es noch einen vierten:

d) sie finden den Vorschlag gut, haben aber nicht das notwendige Fachwissen, um kompetente und ggf. vor Gericht umsetzbare/vertretbare Vorschläge zu machen. Aus dem Grund der Hinweis, dass Steuerberater u.ä., die Zeit und Interesse haben, hier gern gesehen sind. Da diese das aber vermutlich nicht umsonst machen, der zweite Hinweis bzgl. der Bezahlung.


Ich denke, das ist der Knackpunkt, und daher sind deine Deutungen (s. a - c) IMHO unrichtig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#8

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 27. Mär 2005, 08:11


Keinen Finger dafuer krumm machen? Keinen Bock drauf? Die Delphi-Tage beginnen in einer Woche, und du erwartest dir ernsthaft, dass die Teams jetzt noch
  1. einen Steuerberater finden, der an dem WE Zeit hat
  2. einen Steuerberater finden, der das ganze auch noch fuer wenig Geld macht, die 15 Euro pro Person gehen ja schon fuers Mittagessen drauf
  3. das Programm umorganisieren, damit fuer den Vortrag vom Herrn Steuerberater noch Zeit ist.

Ich weiss nicht, aber du kannst ja mal versuchen so etwas aufzuziehen. Denke mal an die grossen Konferenzen, wo du mehrere hundert Euro Teilnahmegebuehr bezahlen musst. Von daher ist das Programm das euch fuer 15 Euro geboten wird mehr als gut, und berechtigt nicht zu Aussagen wie von dir. Tut mir Leid, aber die Arbeit anderer Menschen (Daniel, Luckie, Tommie-Lee, uvm) irgendwie niederzumachen finde ich unverschaemt.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 27. Mär 2005, 15:05
So hat das Daniel bestimmt nicht gemeint.

Der Vorschlag ist eigentlich ganz interessant. Nur zwei Dinge:
Erstens passt es nicht so ganz in den Rahmen: Es ist ein Forentreffen mit Rahmenprogramm von Borland und uns zum Thema Delphi. Und es ist kein Seminar über Existenzgründungen.
Zweitens haben wir einfach nicht die Geldmittel einen Steuerberater zu finanzieren.

Genau genommen haben wir gar keine Geldmittel und legen eigentlich selber dabei drauf. Die Gummibärchen hat Daniel zum beispiel aus eigener Tasche finanziert. Genauso wie das Brennen und Bedrucken der CDs, die es gibt. Da kann er noch froh sein, dass die Firma, bei der er nebenbei arbeitet, es wohl nicht so eng sieht und ihm alles nötige zur Verfügung gestellt hat. Desweiteren ist da die gemeinnützige Arbeit von den Organisatoren. Es hat uns jede Menge Zeit und Mühe gekostet, das auf die Reihe zu bekommen. Zeit die wir auch hätten anders verbringen können, aber wir hatten selber auch Spass dran. Die Planung hat schon Ende letzten Jahres begonnen und ihr habt gar nicht mitbekommen was da alles gelaufen ist, da wir dafür extra eine eigene Sparte aufgemacht haben. In dieser Sparte haben wir 987 Postings in 44 Themen geschrieben, die sich nur mit der Organisation befassen. Kleinigkeiten wurden noch nebenbei per ICQ usw. geklärt.

Und ich habe die Befürchtung, dass wir uns gerade mal den Sommer etwas Ruhe gönnen können und dann schon wieder anfang können zu Planen für das nächste Treffen. Und wenn das jetztige so gut ankommt, wie es bisher den anschein hat, dann können wir beim nächsten Treffen mit doppelt so viel Teilnehmern rechnen. Das wären dann 300 bis 400. Womit sich der organisatorische Aufwand auch noch mal erhöht.

Also bitte bevor man generell eingeschnappt ist, weil der eigenen Vorschlag nicht angenommen wurde, erst mal überlegen, was es eigentlich bedeutet.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz