AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inno Setup - *.inf installieren

Ein Thema von mickmack · begonnen am 9. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2018
Antwort Antwort
calibra301

Registriert seit: 20. Mär 2009
109 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#1

AW: Inno Setup - *.inf installieren

  Alt 14. Mai 2018, 12:26
...

und da hakts nun bei mir:

Oben im Setup:
PrivilegesRequired=admin

Filename: "{sys}\pnputil.exe"; Parameters: "-i -a {app}\driver.inf"; Workingdir: "{app}"; Flags: runascurrentuser

Fehler:
[13:21:36,455] -- Run entry --
[13:21:36,457] Run as: Current user
[13:21:36,458] Type: Exec
[13:21:36,459] Filename: C:\WINDOWS\system32\pnputil.exe
[13:21:36,461] Parameters: -i -a C:\Program Files (x86)\TestApp\driver.inf
[13:21:36,462] Exception message:
[13:21:36,464] Message box (OK):
Unable to execute file:
C:\WINDOWS\system32\pnputil.exe


C:\WINDOWS\system32\pnputil.exe ist aber de facto da. Denke es ist ein Rechteproblem.
So wie ich das Verstanden hab sollte aber PrivilegesRequired=admin und Flags: runascurrentuser
selbiges anordnen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Inno Setup - *.inf installieren

  Alt 14. Mai 2018, 16:45
Du berücksichtigst offenbar nicht die File-System Redirection bei Windows 64 bit. pnputil.exe gibt's nur in %SystemRoot%\system32, aber nicht in %SystemRoot%\SysWOW64, wo dein InnoSetup nachschaut, weil es ein 32 bit Prozess ist und daher dorthin umgeleitet wird, wenn es auf %SystemRoot%\system32 zugreift. Ich denke mir aber, dass InnoSetup dafür passende andere Variablen bereitstellt, die du anstelle von {sys} verwenden kannst; vor einigen Monaten hatte ich mal was in Verbindung mit WOW64/x64 gesehen, kann mich aber nicht an Details erinnern.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
calibra301

Registriert seit: 20. Mär 2009
109 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#3

AW: Inno Setup - *.inf installieren

  Alt 17. Mai 2018, 07:58
Hallo,

die Fehlermeldung kommst selbst dann wenn ich {sys} durch
"C:\Windows\System32\" manuell ersetze.

Gruss
Calli
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Inno Setup - *.inf installieren

  Alt 17. Mai 2018, 10:09
Du bist hier

news.jrsoftware.org

besser aufgehoben mit deiner Frage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Inno Setup - *.inf installieren

  Alt 17. Mai 2018, 11:15
Hast Du auch schon einmal ausprobiert dein Setup mit Admin-Rechten zu starten?
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Inno Setup - *.inf installieren

  Alt 17. Mai 2018, 11:31
Ein Blick in die Hilfe von Inno-Setup :

Zitat:
{sys}
The system's System32 directory.
For example: If you used {sys}\CTL3D32.DLL on an entry and the system's Windows System directory is "C:\WINDOWS\SYSTEM", Setup or Uninstall will translate it to "C:\WINDOWS\SYSTEM\CTL3D32.DLL".

On 64-bit Windows, by default, the System32 path returned by this constant maps to the directory containing 32-bit system files, just like on 32-bit Windows. (This can be overridden by enabling 64-bit mode.)

{syswow64}
On 64-bit Windows, the system's SysWOW64 directory, typically "C:\WINDOWS\SysWOW64". This is the actual directory in which 32-bit system files reside. On 32-bit Windows, 32-bit system files reside in "System32" or "System", not in a separate SysWOW64 directory, so this constant will resolve to the same directory as {sys} if used there.

Do not use this constant unless you have a specific need to obtain the name of the actual directory in which 32-bit system files reside. Gratuitously using {syswow64} in places where {sys} will suffice may cause problems. (See the documentation for the [Files] section's sharedfile flag for one example.)
Ich erspare uns allen jetzt den Abschnitt über den 64-bit mode....

In diesem Fall sollte das Setup tatsächlich mit eingeschaltetem 64 Bit mode ausgeführt werden.
Ist alles sehr schön in der Hilfe beschrieben
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz