Einzelnen Beitrag anzeigen

Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#1

TXT - Datei in IF - Abfrage löschen.

  Alt 30. Jan 2006, 08:29
Hi ,

wieder mal eines meiner Probleme:

ich habe eine IF - Abfrage, ob eine Datei existiert. Dann lösche ich diese in der IF - Abfrage und mache danach noch etwas.

Delphi-Quellcode:
var
  zeilen, i: integer;
  inhalt: array [1..100] of string;
  hilf: string;
  datei: textfile;
  geloescht: boolean;
begin
 if fileexists(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'\Ressourcen\'+edtTitel2.Text+'.txt') then //Sie existiert.
  begin
   geloescht:=false;
   deletefile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'\Ressourcen\'+edtTitel2.Text+'.txt'); // Macht er nicht.

   assignfile(datei,ExtractFilePath(ParamStr(0))+'\Ressourcen\liste.txt'); //Ab hier an, macht er alles
   reset(datei);
   zeilen:=0;
   repeat
    zeilen:=zeilen+1;
    readln(datei,hilf);
    if hilf <> edtTitel2.Text then inhalt[zeilen]:=hilf else geloescht:=true;
   until eof(datei);
   closefile(datei);
...
Warum löscht er die Datei mit

deletefile(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'\Ressourcen\'+edtTitel2.Text+'.txt'); nicht? Er fragt ob, ob sie exisitiert, und dann löscht er sie nicht?

Habe ich irgendetwas übersehen?
  Mit Zitat antworten Zitat