AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2

Ein Thema von Gamer · begonnen am 11. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 7. Mai 2005
 
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#31

Re: Kommunikation im Netzwerk per Nachrichtendienst oder TS2

  Alt 18. Mär 2005, 00:32
Zitat von Neotracer64:
Schon wieder OT, aber man gewöhnt sich dran..
dito
---

Zitat von Neotracer64:
eine "echte" Firewall ist nicht alles. Das grösste macht die Konfiguration und ein aktueller Patchlevel aus.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei

Ich bin weder für noch gegen PF. Oben habe ich ja geschrieben:
"Es ist aber allemal besser als _überhaupt_ keinen Schutz zu haben [...] Sei es nun durch PF oder eben durch das deaktivieren und/oder optimieren bestimmter Dienste und Anwendungen."

Das zuallererst ein "sicheres" System aufgebaut wird (alle relevanten Sicherheitsupdates, deaktivieren nicht benötigter Dienste, Datei- und Druckerfreigaben korrekt einstellen etc.), davon bin ich einfach mal ausgegangen.

Zitat von Neotracer64:
Angenommen, das Fahrrad ist ein Dienst.
Das Fahrrad war eigentlich eher "Windows"

Zitat von Neotracer64:
Du machst wahrscheinlich :

Nwtzwerkstecker raus -> Windows installieren -> Pappwand aufstellen, die System verlangsamt und selber Sichertsbugs mit sich bringt. -> Netzwerkstecker rein.
Nicht wirklich. Ich betreue ein Netz mit knapp 100 Clients (Win 2000 Server, NT-Server, Terminalserver, Exchange etc. pp).

Das Problem sind meist die User. Du kannst einem User 1000 mal sagen, er soll z.B. bei verdächtigen Dateianhängen bitte der IT Bescheid geben - Wums! Beim 1001 mal landet wieder ein neuer Wurm/Trojaner auf der Kiste. Ich könnte ein Buch darüber schreiben (welcher Admin nicht)


Zitat von Neotracer64:
Was ist wohl besser ?
100% Sicherheit gibt es leider nicht. Nur generell zu sagen, daß alle PF Schrott sind (bzw. heiße Luft) halte ich für sehr überzogen. Ein gewifter Hacker/Cracker kommt durch jede Sicherheitslösung durch - ist heutzutage leider so. Dann müßte man sagen: Alle Firewalls sind heiße Luft...
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz