Einzelnen Beitrag anzeigen

CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Eure Erfahrungen mit der "IE 7 Beta 2"!?

  Alt 1. Feb 2006, 10:44
Hi,
ich habe mir gestern nachmittag direkt die Beta runtergeladen, als ich die News bei heise gelesen habe.

Insgesamt bin ich überrascht vom neuen IE. Insbesondere, was die Rendergeschwindigkeit und die Web Standards betrifft. Einige Renderfehler (durch CSS, das der IE nicht versteht) sind inzwischen nicht mehr vorhanden und auch mit PNG-Alpha-Kanälen kann der IE endlich umgehen.


Allerdings gibt es viele Punkte, die mich (noch) stören:
So beispielsweise, dass es keine Möglichkeit gibt den IE6 und den IE7 parallel zu installieren. Wie soll man da bitte vernünftig testen? Was passiert, wenn der IE7 seinen Geist aufgibt und ich vollkommen ohne IE da stehe, weil der alte IE sich nicht mehr installieren lässt?

Das GUI-Design ist auch keine Glanzleistung. Das Theme als solches ist sicher schicker als das graue Standard-Design, aber das muss jeder selber für sich entscheiden. Allerdings merkt man schon zwei Dinge: einmal hält sich Microsoft nicht mehr an eigene Design-Vorgaben (der Visual Style wird einfach überschrieben durch das IE7-eigene Theme) und zweitens sieht man in welche Richtung das GUI-Design in Vista hingehen wird (das hat man auch schon bei den Screenshots von Office 12 gesehen). Weg von Menü-Leisten (dabei war es doch so ein schwerer Weg diese von Apple zu kopieren) und hin zu Toolbars.
Der Aufbau der GUI stört mich am Meisten. Es ist zwar nett, dass oben jetzt versucht wird alles kleiner zu machen und das Browser-Fenster größer zu machen, aber das ist meiner Meinung nach beim IE unter Win2000 noch wesentlich besser gelungen. Dort ist nämlich alles vorhanden und wird nicht an einer Menü-Leiste gespart. Aber ich schätze das ist der Lauf der Zeit und für müssen uns von eben jenen verabschieden.

Ein weiterer Punkt, der mich massiv - auch als Hobby-SysAdmin in der Schule und besonders als Webdesigner - stört ist, dass sich der IE7 nur auf Windows XP oder neuer, respektive Windows 2003 oder neuer, installieren lässt. D.h. dass die Mehrzahl der User, die immer noch auf WinME respektive Win2000 setzen, immer noch mit einer alten Version unterwegs sein werden. Das hat für den User mehrere Konsequenzen: mangelnde Sicherheit durch fehlende Patches, die in ein paar Jahren nur noch für den IE7 erscheinen werden, fehlerhaftes Rendering durch nicht mehr kompatible Webseiten etc.
Und als Webdesigner kann ich nicht davon ausgehen, dass 99% meiner User einen IE7 oder vergleichbaren Browser verwenden. Das heißt im Klartext, dass ich immer noch kein Design aus transparenten PNGs verwenden kann, ohne 50% der User auszuschließen, bei denen es zu einer fehlerhaften Darstellung kommen wird.


Zur Sicherheit kann ich jetzt nicht viel sagen. Das überlasse ich dann lieber den Profis, aber ich denke dass ein Phishing-Filter und ein PopUp-Blocker ein Muss sind (insb. letzteres) und der richtige Weg sind. Zumal der Phishing-Filter in bisher keinem mir bekannten Browser vorhanden ist. Es wird sich zeigen müssen, wie gut die Filter sind und ob diese sich immer noch so einfach umgehen lassen, wie bisher.


Insgesamt hat der IE7 einige sehr nette Features (auch wenn einige - bspw. das Tabbed Browsing - sehr lange auf sich haben warten lassen (es gibt genügend User, die das sehr vermisst haben; aber natürlich auch User, die das gar nicht haben woll)), allerdings gibt es einige Dinge die mich davon abhalten würden den IE7 als Standard Browser zu verwenden.


@Grishnak: dein Posting tut in diesem Fall nichts zur Sache. Es geht hier um keinen Browserkrieg, sondern um die Erfahrung mit der neuen IE-Version. In diesem Sinne: *plonk*

Chris
  Mit Zitat antworten Zitat