AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Richedit: In Zeile springen

Ein Thema von Opa Knack · begonnen am 17. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2005
 
Opa Knack

Registriert seit: 28. Dez 2004
Ort: Köln
166 Beiträge
 
#3

Re: Richedit: In Zeile springen

  Alt 17. Mär 2005, 12:10
Hallo,

damit klappt's leider nicht (wobei natürlich nicht auszuschließen ist, dass ich mal wieder was falsch gemacht habe).

Also:

Der Text wird wie folgt selektiert:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FindDialog1Find(Sender: TObject);
var
  FoundAt: LongInt;
  StartPos, ToEnd: Integer;
begin
  with ResultEdit do
  begin
    if SelLength <> 0 then

      StartPos := SelStart + SelLength
    else

      StartPos := 0;

    ToEnd := Length(Text) - StartPos;

    FoundAt := FindText(FindDialog1.FindText, StartPos, ToEnd, []);
    if FoundAt <> -1 then
    begin
      ResultEdit.SetFocus;
      ResultEdit.SelStart := FoundAt;
      ResultEdit.SelLength := Length(FindDialog1.FindText);
    end
    else
    Showmessage('Unable to find');
  end;
end;
(aus der OH)

Ich habe jetzt versucht, die von Dir genannten Zeilen einzubinden, aber leider zeigt das gar keinen Effekt. Hast Du einen Tipp, wo ich die Anweisungen wie einbinden kann?

Danke
Opa
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz