AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Colorgrabber 1.0 (mit Historyliste)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Colorgrabber 1.0 (mit Historyliste)

Ein Thema von mirrorkey · begonnen am 21. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 24. Mär 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
mirrorkey
Registriert seit: 21. Mär 2005
ColorGrabber ist ein Tool für jeden Programmierer und Webdesigner.
Es erleichert jegliche Arbeit mit Farben und deren Eigenschaften.
Colorgrabber erfasst die Farbe des Pixels auf dem der Mauszeiger gerade zeigt und stellt dessen Werte übersichtlich dar.
Will man eine Farbe vom Bildschirm grabben, betätigt man die Tastenkombination STRG+S.
Nun kann man problemlos sämtliche Farbwerte mit einem einfachen Klick in die Zwischenablage speichern und dort wieder einfügen wo Sie benötigt werden.
Gleichzeitig werden die erfassten Farben in einer Historylist gespeichert.
So können Sie auch später auf eine bestimmte Farbe zurück greifen.

Colorgrabber erfasst folgende Farbwerte :

- Hex-Wert z.B. $00FF0000
- Html-Wert z.B. #0000FF
- Dezimal (Long)-Wert z.B. 16711680
- RGB-Wert z.B. R: 0 G: 0 B: 255
- Name der Farbe z.B. blue
- Pixel-Copy (Man kann direkt ein Pixel 15x15 der gewünschten Farbe kopieren um z.B. diesen wieder in einem Grafikprogramm einzufügen um anschließend die Farbe mit der Pipette aufzusaugen!

Das Programm ist Freeware und in englischer Sprache.
Ein Übersetzung in Deutsch ist nicht erforderlich, da Colorgrabber über wenig Text verfügt und sich fast von allein erklärt.

Download : http://www.mirrorkey.com/download.php?id=7
Screeshot :
http://www.mirrorkey.com/screenshots/colorgrabber.jpg

MfG

Frank Burian, mirrorkey
 
MasterC

 
Delphi 2005 Personal
 
#11
  Alt 22. Mär 2005, 14:48
Sieht ganz gut aus, was mich allerdings stört ist die umständliche Bedienung. Besser wäre eine Pinpette, die man einfach über den Bildschirm zieht um eine Farbe auszuwählen.
Christian H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus
 
#12
  Alt 22. Mär 2005, 14:53
Zitat von mirrorkey:
Super...also teste ich es morgen früh nur für dich auf dem Weg zur Arbeit

Greetz
alcaeus
Andreas B.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

 
Delphi 7 Personal
 
#13
  Alt 22. Mär 2005, 16:04
Ich habe auch die ZIP Version genommen

Im ersten Post steht, dass mit [Strg]+[F12] eine Farbe grabben kann, vielleicht solltest du das mal ändern, weil ich erst dachte es würde nicht gehen, bis ich dann von [Strg]+[S] gelesen hatte. Auch könnte die Aktualisierungsintervalle etwas höher sein.

Meinst du wirklich, dass in so einem kleinen Programm Werbung nötig ist

MfG Pr0g
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

 
Delphi 2006 Professional
 
#14
  Alt 22. Mär 2005, 16:48
Ich habs jetzt auch mal getestet (übrigens auch die zip-Version) und find das Programm ganz in Ordnung.
Bin nur erstmal aus allen Wolken gefallen, weil es sofort ins Internet verbinden wollte. Sowas find ich immer interessant, wenn ein Programm, daß mit dem Netz überhaupt nix zu tun hat, plötzlich rein will. Findest du es nicht übertrieben, dir für so ein Progrämmchen immer Werbung runterzuladen? (Wie es Pr0g ja auch schon festgestellt hat)
Auf jeden Fall solltest du das aber mal erwähnen, ansonsten kriegt der User wirklich erstmal nen Schrecken.
Axel Sefranek
  Mit Zitat antworten Zitat
mirrorkey
 
#15
  Alt 22. Mär 2005, 16:53
Das bissl Werbung bringt mit der Zeit gesehen immer ein bissl Geld. Es geht hierbei auch um Werbung für Projekte aus meiner Schmiede.
Ich bin nur noch nicht auf eine passende Methode gekommen wie ich überprüfen kann ob jemand online oder offline ist. so das cg nicht bei offline versucht zu verbinden!

Download wurde komplett auf Plain-File umgestellt in ZIP-Format
außerdem wurde noch ein Datumsfehler bei Laden der Historyliste entfernt!
  Mit Zitat antworten Zitat
MasterC

 
Delphi 2005 Personal
 
#16
  Alt 22. Mär 2005, 17:26
Mir ist noch ein Rechtschreibfehler ausgefallen, du hast beim Lupenfenster Loupe geschrieben.

Das mit der Werbung ist natürlich ein großer Negativ Punkt, ich mag es nicht wenn Programme unerlaubt irgendwas im Internet treiben, auch wenn es "nur" Werbebanner sind.
Christian H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

 
Delphi 7 Personal
 
#17
  Alt 22. Mär 2005, 17:28
Wenn du schon Werbung reinmachst, dann mach es doch so, dass das Programm erst mit dem Internet verbindet, wenn jemand die Registerkarte mit der Werbung aufruft. Ich bspw. weiß nun, dass dort nichts außer der Werbung ist und würde sie nicht nochmal angucken. Dann brauch das Programm aber auch nicht bei jedem Start was runterladen
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
 
#18
  Alt 22. Mär 2005, 17:31
Oder erspar dir das mit dem Internet und bau einfach so nen Banner ins Programm ein.
Programme die eigentlich nix im Netz zu tun haben und trotzdem Zugriff wollen schrecken (mich jedenfalls) ab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

 
Delphi 2006 Professional
 
#19
  Alt 22. Mär 2005, 17:41
@MasterC:
Warum ist das ein Rechtschreibfehler? So schreibt man das halt. Falls du es noch nicht gesehen haben solltest, das Programm ist komplett in Englisch!

@mirrorkey:
Is ja OK mit der Werbung, nur weiß ich das halt gern vorher. Vor allem, wenn die Werbung auch noch aus dem Netz geholt wird. Würd ich also an deiner Stelle mal noch irgendwie dazuschreiben.
Aber ganz wichtig: Mit der Beschriftung "For You" kann man nich wirklich was anfangen. Wer denkt schon, daß sich dahinter Werbung versteckt? Oder hast du das etwa genau deswegen gemacht?

@PierreB:
Da bist du ganz und gar nicht alleine. Ich denke, das geht jedem so. Man weiß ja schließlich nie, was das Programm genau im Internet macht. Könnte ja sonstnochwas mit übertragen werden...
Axel Sefranek
  Mit Zitat antworten Zitat
mirrorkey
 
#20
  Alt 23. Mär 2005, 16:32
Hallo,

Die Release 3 hab ich jetzt zum Download unter gleichem Link dargestellt!

also das automatische Verbinden zum Internet wurde (hoffentlich) so weit gelöst. Sollte also nicht mehr auftreten.

Als weiteres können beide Hotkey frei gewählt werden. Ich hoffe der Funktionsumfang reicht ersteinmal!

PS : Feste Banner wäre sinnlos. Die Werbung soll dynamisch sein, soll ja auch für eigene Zwecke verwendet werden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz