Einzelnen Beitrag anzeigen

Lati

Registriert seit: 13. Apr 2003
5 Beiträge
 
#1

OnSelectCell Überschreiben

  Alt 19. Jun 2003, 14:41
Hi ,
Ich hoffe einer von euch kann mir bei meinem kleinen Problem helfen.

Erstmal zum Ursprung.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben welches Telnr,Usw. verwaltet 8anfangs mit listbox) nun wollte ich das ganze mit einem stringgrid ausbauen.
Damit ich dem user nun erlauben kann einträge zu adden oder zu löschen wärs relativ einfach wenn ich OnSelectCell benutzen könnte(es würde wohl auch manuell gehen nur wärs sehr umständlich). Mein Problem ist aber das sämtliche Stringrids (26 an der Zahl[Alphabet]) manuell createt wurden.
Und ich weiss nun nicht recht wie ich auf die OnSelectCell function zugreifen kann. Theoretisch müsste ich sie für jeden StringGrid Überschreiben oder .
Am Ende würde ich gerne einfach nur beim Select ACol und ARow abspeichern können.

Ich hoffe einer von euch knn mir helfen

achja wenn es helfen sollte hier der Quelltext des creates

Delphi-Quellcode:
  procedure create_stringgrids;
   Var i : Byte;
   begin
    for i:=1 to 26 do
     begin
      FStringGrid[i]:=TStringGrid.create(Form1);
      with FStringGrid[i] do
       begin
        Parent:= FTabsheet[i]; //Array der Tabsheets im FPageControl
        Name:= 'StringGrid' +chr(64+i);
        ColCount:=5;
        RowCount:=8;
       end;
     end;
     groesse_stringgrid;
   end;
[Edit=Sakura]Delphi-TAGs eingefügt; Doppelpost gelöscht. MfG.[/Edit]
  Mit Zitat antworten Zitat