AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jede Komponente in EIGENER Unit

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
Antwort Antwort
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Jede Komponente in EIGENER Unit

  Alt 24. Mär 2005, 07:03
Zitat von SirThornberry:
du musst die unit unter implementation eintragen (da in die uses, bzw. eine neue uses dort anlegen).

Bei der Deklaration gibst du dann oben TObject als Owner an und überprüfst dann in der funktion ob der typ stimmt.
Dann könnte er ja genausogut den Owner von TComponent übernemhmen. Ich denke mal, er findet dieses Rumgecaste ziemlich hässlich.
Ohne Interfaces bzw. abstrakte Klassen wirst du da nicht weiter kommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz