AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jede Komponente in EIGENER Unit

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
 
Benutzerbild von stoxx
stoxx

Registriert seit: 13. Aug 2003
1.111 Beiträge
 
#18

Re: Jede Komponente in EIGENER Unit

  Alt 24. Mär 2005, 20:51
Zitat:
sich eine solch große Komponenten-Sammlung wie Indy oder gar Jedi zum Vorbild zu nehmen ist von Anfang an der falsche Weg.
Warum wieso weshalb ?
Ich persönlich finde es auch besser, wenn benötigte Klassen in einer Extra Unit stehen, da weiss ich, wer auf was aufbaut.
Ich behalte die Übersicht und muss mich nicht unnötig in einer einzigen Unit hin und herhangeln.
Die Zeit, die ich einspare, wenn ich nicht in einer riesigen Quelltext Datei entwickeln muss, kann ich dann gut und gern dazu verwenden, um meine Spagetti Code wieder zusammenzufügen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz