AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jede Komponente in EIGENER Unit

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
 
Phistev
(Gast)

n/a Beiträge
 
#26

Re: Jede Komponente in EIGENER Unit

  Alt 26. Mär 2005, 19:47
Es gibt noch einen einfachen Weg, zwei Komponenten in einer Unit zu haben und die Sache ist trotzdem übersichtlich. In so einem Fall wären Includes ganz praktisch, mit denen kann man zumindestens die Implementation einer Komponente in einer Datei ablegen und totzdem hat man keine Probleme mit zirkulären Referenzen. Und für alle, die meinen: "Dann kann ich das Interface aber nicht mehr sehen"(solche Typen habe ich aber hier noch nicht gefunden): Entweder öffnet man zwei Editorfenster in Delphi oder man benutzt seinen Drucker und druckt den Interface-Teil aus. Damit könnte man sogar das lästige Wiederfinden der Stelle, an der man gerade arbeitet, umgehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz