Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: MassenSpektrograph Testen

  Alt 18. Feb 2006, 17:17
Ich versteh den Sinn deiner Apperatur nicht ganz. Für was hast du da einen Wehnelt-Zylinder eingebaut?
Man kann doch nur Reinstoffe in deine Anordnung schicken, so dass man keine Auftrennung nach Geschwindigkeit braucht.
Warum wird ein Elektron zur negativ geladenen Platte abgelenkt?
Und im großen B-Feld in die gleiche Richtung wie ein Helium-Kern?
Warum kann man nicht die Ladung der Teilchen verändern?
Bei einem Massenspektrograph will man doch eine Mischung verschiedener Teilchen nach ihrer Masse trennen. Da muss man doch auch Einstellen können, dass man verschiedene Stoffe gleichzeitig duch die Anlage laufen lässt.
Was meinst du mit 'Spannung im elektrischen Feld'? Es gibt doch zwei (Beschleunigung und Wehnelt). Auch ist es sehr umständlich immer auf 'Einstellungen' klicken zu müssen, um da Veränderungen vornehmen zu dürfen.

Wenn man es dann mal geschafft hat, ein Alpha-Teilchen in das B-Feld zu bringen, siehts gut aus.
Der Wehneltzylinder sollte am Besten so eingestellt sein, dass das ausgewählte Teilchen sicher durch kommt (oder du lässt in weg) und die Min-Max Werte im großen B-Feld sollten so berechnet werden, dass das Teilchen sicher auf der Messplatte ankommt.

So. Nach den vielen Mängeln muss ich sagen, dass es schon sehr gut aussieht. Die Grafik sieht gut aus nud ist es insgesamt etwas unübersichtlich.
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat