AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Warum wird BDE (mit Paradoxtabelle) immer langsamer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum wird BDE (mit Paradoxtabelle) immer langsamer

Ein Thema von Ferber · begonnen am 24. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: Warum wird BDE (mit Paradoxtabelle) immer langsamer

  Alt 24. Mär 2005, 18:21
Zitat von SubData:
Na dann liegts definitiv an der Kiste, denn die Kiste mit der ich die 400 MB Datenbank anspreche hat gerade mal 1,1 GHz mit 320 MB RAM -g-
Glaube ich eher weniger. Wenn das Programm auf dem Server liegt und auf Paradox zugreift, sollte das relativ fix gehen. Ich tippe da eher auf ungünstige Architektur in diesem programm selbst. Trotz alledem muß der Client die Daten über's Netz schieben (wenn ich das richtig sehe alle 200000). Und wird auf das Server-Programm auf von anderen Clients aus zuggegriffen? Dan sollte es natürlich Mulithreaded sein...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz