Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.590 Beiträge
 
#5

Re: [PHP] Rekursives uploaden von Ordnern

  Alt 20. Feb 2006, 10:23
Äh. Ich komm da grad nicht so ganz mit.

Das Skript 'ausführen' kann ausschliesslich der Server. Das Script 'aufrufen' bzw. die Ausführung anstossen kann jeder beliebige Rechner.

Wenn Du nun C:\anyfile im Webbrowser angibst, dann sendet Dein Webbrowser C:\anyfile an den Webserver, und dieser übergibt die Datei an Dein PHP-Script. Dein Php-Script kann gar keine Ahnung haben, wie die Verzeichnisstruktur des anfragenden Rechners aussieht.

Etwas anderes wäre, wenn Du z.B. \\DEINRECHNERNAME\$C\anyfolder angibst, und Dein PHP-Script dann - wie auf dem localhost Filesystem - halt auf die normale Netzwerkfreigabe zugreift. Dort kannst Du dann auch rekursiv arbeiten (genauso wie Du ein Verzeichnis mit allen Files, Unterordnern und einer ganzen Baumstruktur vom Server auf einer Webseite anzeigen lassen kannst).

Du kannst freilich versuchen, anhand der http-Header die IP abzufragen und aus dem Pfad 'C:\anyfolder\' eben sowas wie \\xxx.xxx.xxx.xxx(ip des anfragenden rechners)\$C\anyfolder' zu machen, aber ob das so gut funktioniert ist eine andere Sache.

In den beiden Fällen musst Du übrigens dafür sorgen, dass Dein Server im Heimnetzwerk bzw. genauer dessen Besitzer des Webserver-Prozesses auch auf Deine Standard-Freigaben zugreifen darf.
Sebastian P.R. Gingter
不死鳥 Visit my Blog.
Do not argue with an idiot. They lower you to their level and then try to beat you with experience.
  Mit Zitat antworten Zitat