AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

Ein Thema von bttb930 · begonnen am 26. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2005
Antwort Antwort
bttb930

Registriert seit: 6. Okt 2003
372 Beiträge
 
#1

Re: Neue Kategorie: "Steuern und Recht"

  Alt 26. Mär 2005, 21:47
angenommen bei konstruktiven vorschlägen gibt es drei möglichkeiten:

a) die organisatoren finden den vorschlag super
b) sie finden ihn total scheisse und
c) sie finden ihn ganz okay, aber möchten keinen finger dafür krumm machen.

in welchem der drei fälle würden sie mit "Kein Problem, wenn du das bezahlst" antworten?

Ich glaube in a) und b) nicht, es sei denn sie sind relativ unmotiviert.

Ich arbeite seit mehreren Jahren in einem selbstorganisierten Projekt. Das Problem ist bei Vorschlägen, egal wie konstruktiv und gut sie sind, dass der vorschlagende immer erstmal hört "Ja, mach's doch selber". Auf Dauer killt das konstruktivität.

Sagt doch einfach "Sorry, für diese Tage ist das zu spät, wir sind total überlastet, vielleicht beim nächsten Mal".

Aber ich wette mit euch: Das Interesse ist viel größer als ihr denkt. Wenn da nämlich mal die Möglichkeit besteht, einem Fachmann seine Fragen zu stellen, dann werden ganz viele Hobbyentwickler die Chance nutzen. Davon bin ich überzeugt.

Aber ihr halt nicht, macht ja nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz