AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OutputDebugString überwachen

Ein Thema von Delphi Star · begonnen am 28. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2005
 
w3seek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: OutputDebugString überwachen

  Alt 28. Mär 2005, 18:10
Zitat von Mephistopheles:
Indem du ganz gepflegt die gleiche Methode verwendest. Und die wäre diese:

1. Du lernst C/C++ und NT-Treiberprogrammierung (für Windoes 9x natürlich VXD-Programmierung)
2. Du schreibst einen Treiber und einen Service welcher mit dem Treiber kommuniziert
3. Der Treiber muß diverse APIs im Kernelmode hooken
4. Dein Tool zeigt die Ausgabe dessen an, was der Hook abfängt.
Ich glaub du verwechselst das mit DbgPrint...

OutputDebugString kann man abfangen indem man den prozess debuggt, mit hilfe der funktion MSDN-Library durchsuchenWaitForDebugEvent kann man dann auf diverse debug ereignisse warten, einschliesslich OutputDebugString (siehe MSDN-Library durchsuchenOUTPUT_DEBUG_STRING_INFO).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz