AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Suche: Tutorial zu Dll Injection
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche: Tutorial zu Dll Injection

Ein Thema von Lesco · begonnen am 31. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 2. Apr 2005
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#20

Re: Suche: Tutorial zu Dll Injection

  Alt 2. Apr 2005, 00:19
Zitat von c113plpbr:
ja, wäre eine überlegung wert, aber bei dieser Methode müsste ich mir ja dann zwangsweise das Modulehandle, das LoadLibrary zurückgibt merken, oder?
Jupp, das wäre ratsam.

Zitat von c113plpbr:
Außerdem könnte ich doch (so wie es jetzt ist) z.B. DLL's die ich nicht geladen habe, damit entladen, oder?
Man kommt zu Beispiel per ToolHelp32-API an die Modul-Handles. Aber warum sollte man DLLs entladen, die man selbst nicht geladen hat?

Zitat von c113plpbr:
BTW, wie kann ich herausfinden, ob ich einen 64-Bit Prozess vor mir hab?
Mittels IsWow64Process. Die Funktion sollte allerdings dynamisch geladen werden, da sie nicht auf allen Windows-Versionen vorhanden ist.

Zitat von c113plpbr:
Andere Frage, wie schauts da eigentlich bei .NET Programmen aus? Ich mein, die arbeiten doch nicht mehr mit DLL's, oder?
Funktioniert (auf Win32) genauso.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz