AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

free oder freeAndNil()

Ein Thema von Gambit · begonnen am 31. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2005
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

Re: free oder freeAndNil()

  Alt 31. Mär 2005, 21:40
Zitat von Gambit:
Zitat von jfheins:
Wenn dus danach nicht mehr brauchst, kannst du auúch free nehmen, der einzige Unterschied ist, dass du dann nicht mit Assign() prüfen kannnst ...
Und was heißt denn nun, "wenn dus nicht mehr brauchst..."? Ich meine, wenn ich das Objekt(also aList) wieder brauche, muss ich es doch eh neu instanzieren, oder nicht - egal ob ich aList.free oder freeAndNil(aList) benutze.
Ja schon, aber falls es sein könnte, dass noch irgendwer darauf zugreifen will FreeAndNil (z.B. bei globalen Objekten oder Klassenfeldern)
Eine lopkale Variable würde ich meistens mir .Free freigeben, da man dise meist nur einmal braucht, dann benutzt, und am Ende freigibt, kann es auch nicht sein, dass du nochmal drauf zugreifst.

Der einzige Unterschied ist halt, dass du per Assign() prüfen kannst, ob das Objekt existiert. (Was unsinnig ist, wenn du's eh nicht mehr brauchst)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz