Einzelnen Beitrag anzeigen

SittingDuck

Registriert seit: 11. Jan 2006
Ort: Leverkusen
159 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#73

Re: Der Launcher ... Eine Schnellstart-Leiste

  Alt 2. Mär 2006, 02:03
Moin Moin ...

Wow ... Na ich ich breche ab ... Wer hätte das gedacht ?
Dank an Alle für Eure Beiträge und natürlich ein Riesen-Lob
an 'TurboMartin' für die Sprach-Dateien !!!
Wie schön zu sehen, das dass Ganze hier langsam eine gewisse
Eigendynamik erhält und welch überraschende Qualitäten
gerade die noch sehr jungen Mitglieder dieses Forums zeigen.

Ich bin beeindruckt ... Selbstverständlich ist ein Key-File
als Dankeschön in Deinem Postfach, TurboMartin ! Viel Spass
mit der registrierten Version des Launchers.

Nun, wie versprochen zu den noch offenen Fragen.

@turboPASCAL: Wenn Du den Launcher derart unter die Lupe
nimmst, dann ist 'resourcenschonend' natürlich ganz schnell
relativ. Das steht und fällt logischerweise auch mit
der Anzahl der Icons. Das ich intern mit 32Bit arbeite hat
viele Vorteile, auf die ich ungern verzichten würde. Wenn
ich dennoch wie ich meine zu Recht den Ausdruck 'resourcenschonend'
verwende, dann liegt das nicht zuletzt daran, das nach dieser
langen Enwicklungszeit, praktisch jede Routine und streng-
genommen sogar jede einzelne Programzeile zig-fach optimiert
und 'bearbeitet' wurde, bis aus meiner Sicht nun so langsam
fast nichts mehr heraus zu kitzeln ist.
Wenn der optische Eindruck gefällt, dann sieht man auch gerne
über ein paar KB mehr an Hauptspeicher hinweg.
Was UPX anbelangt, so dachte ich immer, das sei OK bei kleinen
Tools, nur bei größeren ist es nicht so gut ... Falls dem
nicht so ist, dann kann ja jeder, der es möchte, wieder
'ent-UPX-en', was auch nicht so schwer ist ... praktisch aber
nix bringt.

Zitat:
Bei mir sind nach dem start keine Icons da, obwohl ich vorher welche hinzugefügt hatte.
Die nächste Version wird einen Menü-Punkt haben: Save On Exit
(in vier Sprachen ... das war ja so klar ... )
Desweiteren wird die Minimal-Größe von 10% auf 25% angehoben
werden, denn ernsthaft unterhalb von 50% benutzt den Launcher
wahrscheinlich sowieso keiner.

Zitat:
Wenn man die Höhe verändert, wird das links Bild stark verzerrt, was nicht schön aussieht ...
dito. Ähm das Chevrondings beim einstellen der Spalten/Zeilen
Im Beitrag #48 habe ich versucht zu erklären, was ich mir dabei
gedacht habe. Vereinfacht gesagt bedeutet das: Wenn Ihr einen
Launcher mit mehr als 2 Reihen benutzen wollt, dann seid Ihr
selber für den Skin verantwortlich. Unterstützt werdet Ihr in
sofern als das der Chervon vertikal eben nicht kachelt.
(ganz nebenbei: hat Keiner eine Idee für einen *coolen* Vista-Skin ?)

Zitat:
Ein komplettes einklappen währe auch super, ich habe den Launcher rechts oben und da sind ja auch die meisten Schliessen-Knöpfli von diversen Fenstern.
Danke für den Hinweis ... Ich experimentiere gerade mit einer
'Auto-Hide'-Option, welche den Launcher schön sanft nach oben
aus dem Bildschirm schiebt ... Das könnte auch für dieses
Problem hilfreich sein.

Zitat:
Sonst Top, nix Fehler.
Stimmt ... bin selber auch langsam zufrieden. Obwohl ich
zwischendurch immer noch so diverse Bugs abfange, die ich hier
gar nicht erwähne. Ist aber extremer Kram ... von Hand beschädigte
Icons oder eine unlogische manuell editierte Launcher.ini ...
Alles Dinge, die weit abseits der normalen Benutzung liegen.

@pacman1986:
Zitat:
dein launcher ist fester bestand meines systems sonst nix aufm desktop
Das genau war auch mein Gedanke vor 5 Jahren ...

Aus der Vergangenheit, grüßt ...
Ciao ... SittingDuck
iPhone Backup und mehr: iTwin v3.9 Beta ... Alternative Startleiste: Launcher v3.8 !
  Mit Zitat antworten Zitat