AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Corioliskraft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Corioliskraft

Ein Thema von Alexander Roth · begonnen am 3. Okt 2004 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2005
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Alexander Roth
Alexander Roth
Registriert seit: 17. Mai 2004
Hab zu der Corioliskraft ein programm geschrieben, wie findet ihr es???
Angehängte Dateien
Dateityp: exe project1_876.exe (379,0 KB, 118x aufgerufen)
Ich bin umgestiegen auf: Lazarus und Ubuntu! Alles OpenSource!

Besuch doch mal: www.roth.us.ms
 
Benutzerbild von mirage228
mirage228

 
Delphi 2010 Professional
 
#2
  Alt 3. Okt 2004, 07:49
Hi,

Dein Programm ist schon sehr interessant.

Nur flackert der Bildschirm so sehr, wenn ich den Wert berechnen lasse und besonders, wenn ich den Wert "Live anzeigen" lasse, wie er gezeichnet wird ("Bildschrim anzeigen").

Ansonsten ganz schön geworden

mfG
mirage228
David F.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze

 
Turbo Delphi für Win32
 
#3
  Alt 3. Okt 2004, 09:33
Gefällt mir auch sehr gut, bis auf das Flackern, was Mirage angesprochen hat.

Nur die anordnung der Buttons sagt mir nicht so zu (Berechnen-Butten überdimensional groß).
Du solltest es entweder verhindern, dass man das Formular in der Größe verändern kann oder entsprechend die Platzierung der Komponenten anpassen.

Hat ne Weile gedauert, bis ich raus hatte, für was die Strichstärke ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins
 
#4
  Alt 3. Okt 2004, 10:11
Zitat von Matze:
Hat ne Weile gedauert, bis ich raus hatte, für was die Strichstärke ist.
Bei mir auch. Aber lass doch bitte nicht eingaben wie z.B. 99 zu, dann komt die Linie gar nicht mehr vom Fleck
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Alexander Roth
Alexander Roth

 
Turbo Delphi für Win32
 
#5
  Alt 3. Okt 2004, 13:19
Das flacker kann ich leider nicht ändern, aber das mit dem eingen repariere ich.
Bin gerade an ein paar extras für das programm dran.
Alexander Roth
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
 
#6
  Alt 3. Okt 2004, 18:18
Zitat von Alexander Roth:
Das flacker kann ich leider nicht ändern, aber das mit dem eingen repariere ich.
Bin gerade an ein paar extras für das programm dran.
Dann besetze bitte die Felder mit Nachkommastelllen nicht in der Text-Eiggenschaft der Edits. Sondern schreibe einfach im OnCreate des Forms:
  SomeEdit.Text := FloatToStr(1.2222); Da ich ein englisches Windows mit . als Dezimaltrenner habe (ich hasse ehrlich gesagt , als Dezimaltrenner ), gibt's ständig einen Umwandlungsfehler, wenn ich diese Werte nicht vor ändere.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins
 
#7
  Alt 3. Okt 2004, 18:24
Oder im Form1.OnCreate (oder so) ein
DecimalSeparator := ','; Dann geht auch alles wunderbar.
(Alternativ geht auch DecimalSeparator := '.')
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Alexander Roth
Alexander Roth

 
Turbo Delphi für Win32
 
#8
  Alt 4. Okt 2004, 10:40
Ich finde es schön mit dem Komma.
Hab jetzt eine Final Version geschrieben. Kann es aber noch nicht ins netz stellen.
Alexander Roth
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus
 
#9
  Alt 4. Okt 2004, 10:48
Hi Alexander,

Zitat von Alexander Roth:
Ich finde es schön mit dem Komma.
Dann musst du aber Julius' Tipp befolgen. Ich habe z.B. auch ein englisches System, und das Programm sollte ja verwendbar sein, ohne dass ich zuerst alle Fließkommawerte suche, die irgendwo in den Programmeinstellungen versteckt sind.
Dazu gibt es noch folgendes zu bemerken: verwendest du Roberts Tipp, so wird jeder mit einem deutschen System den schönen () Beistrich sehen, alle mit einem englischen den Punkt. Es wird einfach der DecimalSeparator des Systems verwendet.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Alexander Roth
Alexander Roth

 
Turbo Delphi für Win32
 
#10
  Alt 4. Okt 2004, 11:05
Wen meinst du mit ?
Zitat:
Dann musst du aber Julius' Tipp befolgen
Irgendwie kapier ich eure vorgehensweise nicht.
Wieso DecimalSeparator := ','; ?
Alexander Roth
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz