AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MausMenü - Version 1.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MausMenü - Version 1.0

Ein Thema von Nicolai1234 · begonnen am 6. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Yadon

Registriert seit: 13. Feb 2004
110 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: MausMenü - Beta v2

  Alt 6. Apr 2005, 20:15
Nachdem Du Deinen letzten Beitrag geschrieben hattest, habe ich Dein neues MausMenü runtergeladen und bis eben laufen lassen; nun wollte ich es plötzlich nutzen, lag ja schließlich im Systemtray rum - aber es war einfach zur Ruhe gegangen. Keine Reaktion auf Ctrl+Mausrad; da habe ich dann Shift+Mausrad festgelegt - auch keine Reaktion. Nun habe ich auf den weinenden Smiley gedrückt und das Programm beendet, da es ja nichts mehr leistet.

Ich hab's neu geladen - und nun funktioniert es wieder. Offensichtlich schläft es einfach ein, wenn man es nicht nutzt.
Yadon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#2

Re: MausMenü - Beta v2

  Alt 6. Apr 2005, 20:26
Hallo,

hast ja schon richtig was gemacht.

Step II
Test mit Win XP:
1. Bei Programmeintrag ändern wird der zu ändernde Eintrag während der Bearbeitung aus der Liste entfernt;
ist glaube ich besser wenn er erst bei der Speicherroutine ausgewechselt wird.
Minimiere ich das Programm in dem Zustand der Eintragsänderung, rufe dann das Menü auf, ist der in der Änderungsphase befindliche Eintrag noch enthalten.
Das führt bei der Ausführung des entsprechenden Menüpunktes zum Start des Explorers mit dem Ordner des MausMenü-Programms.
Außerdem wird der geänderte Eintrag an das Ende des Menüs verschoben.

2. Programmeintrag neu, Überprüfung der Eingaben ist so noch nicht ok.
a.) Neuer Programmeintrag kann ohne Pfad oder mit ungültigem Pfad angelegt werden
b.) Neuer Programmeintrag kann ohne Namen angelegt werden, führt dann zu "Zugriffsverletzung bei Adresse ... in 'ntdll.dll'. Schreiben von ...". Dieser wird als Leerer String eingetragen.
Dieser Leere Eintrag kann nur noch händisch aus dem Programm(.menu-Datei) entfernt werden.

3. Speicherung der Einstellungen in zwei Dateien (ini/menu).
Ändert man Einträge(siehe Punkt 2.) in der .ini-Datei führt das zu Problemen wegen der doppelten Datenhaltung(z.B. in .menu "Outlook Express4=nicht gefunden").

4. Maximieren über das Kontextmenü der Titelleiste sollte nicht möglich sein.

5. Einträge mit dem gleichen Namen sind möglich.

Kleiner Rechtschreibfehler "drittten Maustaste"

So, erstmal genug, muss sehen das ich mit meinem Progamm fertig werde, damit ich es hier zum Test reinstellen kann, damit Du bei mir rummeckern kannst.

//edit : selber kleinen Rechtschreibfehler
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
  Mit Zitat antworten Zitat
Yadon

Registriert seit: 13. Feb 2004
110 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#3

Re: MausMenü - Beta v2

  Alt 6. Apr 2005, 22:29
MausMenü kann sich von einem Aufruf zum nächsten die Option für die Zusatztaste nicht merken.
Yadon
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: MausMenü - Beta v2

  Alt 7. Apr 2005, 15:09
Zitat von Lannes:
So, erstmal genug, muss sehen das ich mit meinem Progamm fertig werde, damit ich es hier zum Test reinstellen kann, damit Du bei mir rummeckern kannst.
So, schon fertig? Wo kann ich rummeckern?

Naja, ich habe jetzt nochmals die kleinen Fehler behoben.
Allerdings brauche ich immernoch Ideen wie man das Problem lösen kann, dass die anderen Funktionen der Maustaste trotzdem weiterhin funktionieren.

Falls einer eine Idee hat, so poste er sie bitte hier
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: MausMenü - Beta v3

  Alt 7. Apr 2005, 16:03
ich fänds super wenn man bei programmen noch parameter mit angeben kann. So das ich den Browser mit dem parameter www.delphipraxis.net starten kann um sofort auch zur dp zu gelangen. oder eben dem explorer einen pfad zu übergeben um einen bestimmten ordner (eigene Dateien etc.) zu öffnen.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Lannes
Lannes

Registriert seit: 30. Jan 2005
Ort: Münster
745 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#6

Re: MausMenü - Beta v2

  Alt 7. Apr 2005, 16:55
Hallo,
Zitat von Nicolai1605:
Allerdings brauche ich immernoch Ideen wie man das Problem lösen kann, dass die anderen Funktionen der Maustaste trotzdem weiterhin funktionieren.

Falls einer eine Idee hat, so poste er sie bitte hier
Idee : Ich hab irgendwann so ein ähnliches Programm gehabt(war bei der Grafikkarte dabei),
da war das MausMenü einfach auf die linke Maustaste gelegt, und reagierte nur wenn man auf eine freie Stelle des Desktops geklickt hat. Dieses erweitern, so das immer dann wenn der Mausklick nicht von einem anderen Programm ausgewertet wird, MausMenü ausgeführt wird.

Ein weiterer Vorschlag:
Programmicon aus dem Tray entfernen und dafür als letzten Menüeintrag den Start der MausMenü-Programmoberfläche einbauen.
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: MausMenü - Beta v2

  Alt 7. Apr 2005, 18:03
Zitat von SirThornberry:
ich fänds super wenn man bei programmen noch parameter mit angeben kann. So das ich den Browser mit dem parameter www.delphipraxis.net starten kann um sofort auch zur dp zu gelangen. oder eben dem explorer einen pfad zu übergeben um einen bestimmten ordner (eigene Dateien etc.) zu öffnen.
Das habe ich direkt mal oben aufgenommen. Ich habe mich dabei auf 3 weitere Funktionen beschränkt, da die reine Parametereingabe für den Explorer z. B. für den Laien eher unverständlich wäre.

Zitat von Lannes:
Idee : Ich hab irgendwann so ein ähnliches Programm gehabt(war bei der Grafikkarte dabei),
da war das MausMenü einfach auf die linke Maustaste gelegt, und reagierte nur wenn man auf eine freie Stelle des Desktops geklickt hat. Dieses erweitern, so das immer dann wenn der Mausklick nicht von einem anderen Programm ausgewertet wird, MausMenü ausgeführt wird.
Da stellt sich für mich nun die Frage, woran man erkennt, ob der Klick von jemand anderem ausgewertet wird... aber naja: neue Frage, neuer Thread...

Man, man, man... da bau ich ein paar wirklich gute Ideen ein, schon sieht das Programm wieder sehr überladen aus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicolai1234

Registriert seit: 21. Feb 2004
1.008 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: MausMenü - Version 1.0

  Alt 13. Apr 2005, 17:52
So, ich habe jetzt nochmals alle Fehler rausgebaut, die mir aufgefallen sind und das Ganze jetzt mal mit Version 1.0 benannt. Ich hoffe, dass jetzt alles geht.

Die Sache mit den anderen Funktionen der 3. Maustaste sind weiterhin offen, da mit noch keine Lösung einfiel.
  Mit Zitat antworten Zitat
fwsp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: MausMenü - Version 1.0

  Alt 2. Mai 2005, 19:54
wäre schon wenn man noch kategorien angeben könnte, sowas wie editoren => delphi, phase5...
verständlich?
  Mit Zitat antworten Zitat
bigg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: MausMenü - Version 1.0

  Alt 2. Mai 2005, 21:05
Nettes Tool, nur ist die Verwaltung noch nicht so gelungen.

Meine Wunschliste:
* Verwaltung durch Rubriken
* Kurze Erklärung beim ersten Start (denn nicht jeder weis sofort, was das Programm macht)
-> man könnte auch gleich den Einstellungsdialog aufrufen
* Einbindung des Manifest wäre klasse
* Überarbeitung der Formulare (sind nicht sehr benutzerfreundlich )
* ein Info-Dialog, indem Autor, Lizenz und Version steht

Ansonsten, weiter so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz