AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und Grafik/Dialoge
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und Grafik/Dialoge

Ein Thema von VizeTE · begonnen am 8. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2005
Antwort Antwort
VizeTE

Registriert seit: 31. Dez 2002
178 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: Stilfrage - trennen "verarbeitenden Code" und

  Alt 8. Apr 2005, 15:06
mmm...entspricht dieser Ansatz nicht meiner Lösung Nr 3, spricht das der Dialog per Property/Eigenschaft an das Objekt gehangen wird? (So hätte ich "linken" in diesen Zusammenhang umgesetzt)
Oder verstehe ich dich da falsch?

Ich weiß nicht ob das eindeutig rübergekommen ist...es soll nicht nur ein Ja/Nein-Dialog verwendet werden (Wobei dieser einfach Ansatz nicht auschgeschlossen werden muß). Aber auch komplexe Anwendungsfälle müssen abgedeckt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz