AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CVS oder TeamCoherence?

Ein Thema von Zottel · begonnen am 11. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2005
Antwort Antwort
w3seek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: CVS oder TeamCoherence?

  Alt 11. Apr 2005, 11:11
Subversion unterscheidet nicht zwischen Textdateien und Binaerdateien. Um die beruechtigten line-endings probleme zu umgehen (bei Benutzung von clients auf verschiedener Plattformen) kann man Textdateien eine Eigenschaft "svn:eol-style native" vergeben, so dass der client fuer die korrekte Umwandlung der textdaten in das native format des servers verantwortlich ist (falls benoetigt).

Die Argumente die fuer mich relevant waren:
- Atomic commits (d.h. jeder commit bekommt eine revision die allen aenderungen zugeordnet ist)
- Besseres/Sauberes branching
- Unterstuetzung von Umbenennung von Dateien
- file properties (tags, einbindung externer repositories, line endings handling)
- Plattformunabhaengigkeit, sowohl der server als auch viele Clients gibts fuer alle moeglichen Plattformen, sogar OSX
- server ist sehr flexibel, entweder standalone (svn://), oder ueber ssh getunnelte verbindung, oder ueber apache2 (http://) und auch SSL verbindungen zum repository sind ueber apache2 moeglich
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz