AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Count-Fehler

Ein Thema von Tsunami · begonnen am 11. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2005
 
bate

Registriert seit: 28. Jul 2004
Ort: Kahla
32 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

Re: Count-Fehler

  Alt 13. Apr 2005, 10:18
Zitat von MagicAndre1981:
RecordCount liefert doch bei einem SQL-Server nur die Ergebnisse zurück, die schon gefetch (also vom Server abgerufen) wurden. Damit erhält man nicht alle Datensätze.

Die Lösung von Sharky hab ich auch immer genutzt und das funktionuckelt.

André

Zitat von Delphi OnlineHilfer:
Description

Examine RecordCount to determine the total number of records in the recordset of the dataset component. Applications might use this property with RecNo to iterate through all the records in a dataset, though typically record iteration is handled with calls to First, Last, MoveBy, and Prior using Eof and Bof to set the limits of row traversing.
Also ich muss dir mal wiedersprechen. Wenn du das Property abfragst weis der Client wieviele Datensätze er erwarten muss. Selbst wenn du Async das ganze machst, und das Property abfragst weist du es. (Bei Async skipt er das Asyncron und fetcht sofort alles).

Wenn du mir das nicht glauben solltest schlag selber in der OH nach.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz