AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ideen zur Schach KI

Ein Thema von Cicaro · begonnen am 12. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Binärbaum
Binärbaum

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Elstra
764 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Ideen zur Schach KI

  Alt 12. Apr 2005, 11:22
Zitat von Cicaro:
Zitat von glkgereon:
- Material
- Angriffsmöglichkeiten
- Königsstellung/sicherheit
- Bauernstellung
- Zentrum
- Entwicklung
- Felder unter Kontrolle
- Taktische Gesichtspunkte (Löcher, Springer/Läufer, ...)

hilft dir vielleicht weiter...
Ja, wenn du mir auch erklärst, wie diese Kriterien mathematisch zur Entscheidung führen können.

Zum Beispiel:
Taktische Gesichtspunkte:
Löcher. Wie findet mein Programm löcher ? Durch neuronale Netze ?

Schach kann ich ja mehr oder weniger spielen. Für mein' Prohjekt interessiert mich aber mehr die mathematische Logik dahinter.

Und was verstehst du unter Entwicklung ? Möglichst viele Figuren an der Front ?

Trotzdem danke.
Zu den Löchern:
Da musst du einfach abfragen, ob z.B. auf den betreffenden Feldern noch eigene Figuren stehen, die die dahinterliegenden schützen (beim König wichtig), oder ob sie evtl. auch nur einen Läufer blockieren.

Mit Entwicklung meint er sicher, dass man mehrere Züge hintereinander auf ein bestimmtes Ziel (z.B. Angriff auf dem Königsflügel) hinarbeitet. Das wird aber schon schwieriger (für die KI).

Und zur "mathematischen Logik":
Ein ehemaliger Schach-Weltmeister hat mal gesagt (nicht wörtlich, aber vom Inhalt her):
"Ein Spiel, indem alles so klar wäre wie 2 mal 2 gleich 4, würde schnell an Reiz verlieren."
Soll heißen, dass es nicht so einfach ist, eine gewisse Logik herauszuarbeiten, um das Schachspiel zu beschreiben.
Und wie man diese "Logik" dann in dein Programm implementiert, hängt stark davon ab, wie du die gegenwärtige Stellung auf dem Brett darstellst (d.h. Datentypen, ...).

MfG
Binärbaum
There are exactly 10 kinds of people: those who understand binary, and those who don't.
---
"Software reift beim Kunden. Bei Hardware ist es anders: Hardware fault beim Kunden." - Rainer G. Spallek
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz