AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

C Codeschnipsel nach Delphi

Ein Thema von Jelly · begonnen am 12. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2005
Antwort Antwort
Robert Marquardt
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: C Codeschnipsel nach Delphi

  Alt 12. Apr 2005, 12:14
Das ist Teil einer groesseren Infrastruktur (MFC) und laesst sich daher nicht sinnvoll konvertieren.
Die Source selbst laesst sich problemlos konvertieren, aber ob man sich wirklich mit Delphi-Code in die MFC einklinken sollte?

OnMessage ist offensichtlich der OnClick-Event des OK-Buttons eines Dialogs.
Es wird offensichtlich der Pfad einer Directory ausgelesen (Editfeld oder aehnlich).
Der Pfad wird noch ein bischen nachbearbeitet und dann die Funktion (genauer Funktionszeiger) SetVariableString aufgerufen,
die Teil der globalen Zeigervariable g_pADS ist. g_pADS ist ein Zeiger auf ein Record.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz