Einzelnen Beitrag anzeigen

mjenke

Registriert seit: 28. Mär 2003
Ort: Bonn
131 Beiträge
 
#1

Absturz beim Programmstart unter Window NT

  Alt 25. Jun 2003, 10:01
Hallo, alle miteinander!

Ich habe ein dringendes Problem, bei dem ich auf Eure Hilfe hoffe:
Mein Programm läuft auf Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen und unter verschiedenen Profilen. Auf einem XP-Rechner läuft es einwandfrei. Auf einem Windows98SE-Rechner läuft es einwandfrei. Unter NT passiert folgendes:
- Lokaler Admin: Programm läuft einwandfrei
- Benutzer mit eingeschränkten Rechten: Programmabsturz mit Dr. Watson beim Programmstart.

Also mit anderen Worten: es scheint sich wohl um eine Rechtesache zu handeln. Soweit so gut...

Das eigentliche Problem ist folgendes: Es gibt eine Methode FormCreate, die gewisse Dinge ausführt, und eine Methode FormActivate, die ebenfalls gewisse Dinge ausführen soll.

Ich habe mir Messages anzeigen lassen, um nachzuvollziehen, wie weit die Methoden durchlaufen werden, bevor es zum Absturz kommt. Das Ergebnis war wie folgt:
Die FormCreate-Methode wird reibungslos durchlaufen. Jede Anweisung wird ausgeführt, und auch die allerletzte Meldung erscheint noch. Als nächstes müsste er nun eigentlich in die FormActivate-Methode einsteigen. Als allererste Anweisung steht dort ein showMessage. Diese Meldung wird aber schon nicht mehr angezeigt, sondern Dr. Watson meldet sich zu Wort...

Der Absturz geschieht also ZWISCHEN FormCreate und FormActivate. Hat jemand eine Ahnung, woran so etwas liegen könnte?

Als weitere Info: Es gibt DBTable-Objekte, Query-Objekte etc, die allerdings zunächste nicht aktiv sind. Die werden erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Laufzeit geöffnet. Ausserdem existiert ein Session-Objekt, das bereits zur Entwurfszeit auf Active gesetzt ist...

Wäre super, wenn jemand helfen könnte!!!


Matthias
Matthias Jenke
  Mit Zitat antworten Zitat