Einzelnen Beitrag anzeigen

gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#20

Re: Neues Betriebssystem auf WinXP?

  Alt 18. Mär 2006, 01:58
Klar läuft Win2k auf einem PC mit 64MB Ram und 400 MHz. Die Frage ist nur: Lauft es oder kriecht es.
Ich habe vor Jahren einmal Win98 auf einen 386'er mit 25 MHz zum ... naja laufen bekommen. Also so isses nicht.

Ums klar zustellen.

Wie damals das Win NT3.5 das NT-Äquivalent für Win3.11 war, wurde das später WinNT4 für Win9x und ist heute Win2k für WinME.
WinXP ist eine Weiterentwicklung von Win2k und unterscheidet heute sich selbst nur noch in den Tools, den Möglichkeiten im Netzwerk, der CPU-Unterstützung und vor allem der Rechteverwaltung.
Und bestimmt noch in einigen Sachen mehr, deshalb Home, Prof und Server, aber die interne Achitektur ist die gleiche.
Von der Architektur von Win 3.11/Win9x/ME ist M$ abgekommen, da es einfach nicht mehr zeitgemäß war.
WinME wurde einfach nur noch heraus gebracht um abwärtskompatibel zu 16Bit-App's zu sein.

IMHO hat M$ das WinME übers Knie gebrochen. Das musste unbedingt zum Millenium (Jahr 2000) auf den Markt. Daher ja auch der Name.
Ich hatte, und habe noch heute, nur Probleme mit WinME. Software läuft nicht. Treiber stürtzen ab. Es gibt teilweise gar keine Treiber für bestimmte Hardware, und und und ...

Aber all das hat nicht wirklich was mit deinem Installationsproblem zu tun.
Für die Hütte mit 400 MHz empfiehlt sich Win9x oder WinNT4, vieleicht sogar Win2k. WinXP würde zwar laufen, aber du tust dir keinen Gefallen.
Meinen Kunden sage ich immer: Schau dir an auf welchen Stand dein Rechner ist und installiert ein BS das zeitlich gesehen deinem Rechner entspricht.

Wenn du erst WinME installierst und danach XP kannst du den "Boot-Manager" von XP benutzen. Das funktioniert. Umgekehrt nicht, da WinME den MBR einfach überbügelt.
Ich empfehle dir trotzdem einen Linux-Bootmanager wie GRUB oder LILO. Die sind sauber und du kannst so viele OSs (mehrzahl) installieren wie du willst oder deine Platten Platz haben.
Auch PartitionMagic bietet (glaube ich) einen brauchbaren Bootmanager.

Bleibt immernoch die Frage: Warum zum Teufel fährt man zwei BS auf einem Rechner??

so long
gmc
  Mit Zitat antworten Zitat