Einzelnen Beitrag anzeigen

ArminF

Registriert seit: 15. Feb 2006
7 Beiträge
 
#17

Re: zeilenumbruch in text-file löschen

  Alt 21. Mär 2006, 17:12
Zitat von xaromz:
Hallo,
Zitat von ArminF:
hä?! jetzt versteh ich nur bahnhof ...und was bitte fängt auch mit re... an?! Bitte keine armen verstreuten akademiker verwirren, bitte
Du hast Rewrite und Reset vertauscht. Du öffnest die Quelldatei zum Schreiben und die Zieldatei zum Lesen.
Versuch's mal so:
Delphi-Quellcode:
procedure cDNAEingabe; {Eingabe der cDNA} 

var
  f1, t1 : text;
  zeile : string;

begin
  writeln ('Bitte speichern Sie die komplette cDNA-Sequenz');
  writeln ('OHNE ZEILENUMBRUCH in d:\armin\cNDA.txt');
  writeln ('Bitte Datei wieder schliessen und mit RETURN bestaetigen!');
  readln;
  writeln;
  assign (f1,'d:\ARMIN\codeX\cDNA.txt');
  reset (f1); // <- hier
  assign (t1,'d:\ARMIN\codeX\cDNA_tmp.txt');
  rewrite (t1); // <- und hier
  while not eof(f1) do
    begin
      readln (f1,zeile); {liest aus f1 eine Zeile und speichert in "zeile"} 
      write(t1,zeile); {schreibt in t1 den Inhalt von zeile} 
    end;
  close (t1); // <- statt Seek: einfach neu öffnen
  reset (t1);
  read (t1,cDNAgesamt);
  close (f1);
  close (t1);
end;
Gruß
xaromz
...tatsache! so funktioniert's! DAAAAAAANKE


...bin leider grad eben furchtbar aufm schlauch gestanden. Und auch noch ein wenig unerfahren mit delphi. hab das gute teil ja erst seit n paar wochen...
  Mit Zitat antworten Zitat