Zum Thema Cursorsteuerung:
Dieses Verhalten dürfte bei den meisten Editoren der Standard sein.
Wenn Dein Editor sich so verhällt, werden die meisten Leute damit gut zurecht kommen.
(Sonderfunktionen habe ich weg gelassen, das sind nur die Basics)
[edit]Wenn Du die "alten" Turbo Pascal Hasen beglücken willst, dann kannst Du noch ein paar der guten alten Wordstar kompatiblen Befehle einbauen

[/edit]
Cursor-Tasten / Cursor-Steuerung
Die Cursor-Tasten Pfeil hoch, Pfeil runter, Pfeil links und Pfeil rechts bewegen den
Cursor um ein Zeichen bzw. eine Zeile in die entsprechende Richtung.
Wenn Sie die Taste Pfeil links bzw. Pfeil rechts bei gedrückter Steuerungstaste (Strg) verwenden, wird der
Cursor nach links bzw. rechts an den Anfang des vorherigen bzw. nächsten Wortes bewegt.
Wenn Sie die Taste Pfeil hoch bzw. Pfeil runter bei gedrückter Strg-Taste verwenden, wird nicht der
Cursor, sondern der gesamte Text innerhalb des Editorfensters nach oben bzw. unten bewegt. Sobald der Text so weit bewegt wurde, dass der
Cursor an den oberen oder unteren Rand des Fensters stößt, wird der
Cursor ganz normal von einer Zeile in die nächste bewegt.
Wenn Sie die Taste Pfeil links bzw. Pfeil rechts bei gedrückter Alt-Taste verwenden, wird der
Cursor an den Anfang des vorherigen bzw. nächsten Absatzes bewegt. (z.B. begin end, { } )
Die Tasten 'Pos1' & 'Ende' (Cursor-Steuerung)
Die Taste Pos1 bewegt den
Cursor an den Zeilenanfang der Zeile, in der sich der
Cursor befindet.
Wenn Sie die Taste Pos1 bei gedrückter Strg-Taste verwenden, wird der
Cursor an den Anfang der Datei bewegt.
Die Taste Ende bewegt den
Cursor an das Ende der Zeile, in der sich der
Cursor befindet.
Wenn Sie die Taste Ende bei gedrückter Strg-Taste verwenden, wird der
Cursor an das Ende der Datei bewegt.
Die Tasten 'Bild hoch' & 'Bild runter' (Cursor-Steuerung)
Die Taste Bild hoch bewegt den
Cursor um eine Seite nach oben.
Wenn Sie die Taste Bild hoch bei gedrückter Strg-Taste verwenden, wird die Anzeige im Bearbeitungsfenster um eine Seite nach oben bewegt. (
Cursor bleibt wo er ist!!!)
Wenn Sie die Taste Bild hoch bei gedrückter Alt-Taste verwenden, wird der
Cursor an den Anfang des Bearbeitungsfensters bewegt.
Die Taste Bild runter bewegt den
Cursor um eine Seite nach oben.
Wenn Sie die Taste Bild runter bei gedrückter Strg-Taste verwenden, wird die Anzeige im Bearbeitungsfensters um eine Seite nach unten bewegt. (s.o.)
Wenn Sie die Taste Bild runter bei gedrückter Alt-Taste verwenden, wird der
Cursor an das Ende des Bearbeitungsfensters bewegt.
Das Markieren/Hervorheben von Text
Wenn die Umschalttaste (Shift) beim Verwenden der Cursor-Tasten gedrückt gehalten wird, wird der mit dem
Cursor 'überfahrene' Text hervorgehoben, wodurch angezeigt wird, dass der Text für die Bearbeitung markiert ist. Wenn Sie die Taste Pfeil links bzw. Pfeil rechts bei gedrückter Strg- und Umschalttaste verwenden, wird jeweils ein ganzes Wort zur Bearbeitung markiert, wobei der
Cursor an den Anfang des vorherigen bzw. nächsten Wortes bewegt wird.
Wenn Sie die Taste Pfeil hoch bzw. Pfeil runter bei gedrückter Strg- und Umschalttaste verwenden, wird der gesamte Text zwischen der Start- und der Endposition des Cursors markiert.
Wenn Sie die Taste Pos1 bei gedrückter Strg- und Umschalttaste verwenden, wird der gesamte Text zwischen der Startposition des Cursors und dem Anfang der bearbeiteten Datei markiert.
Wenn Sie die Taste Ende bei gedrückter Strg- und Umschalttaste verwenden, wird der gesamte Text zwischen der Startposition des Cursors und dem Ende der bearbeiteten Datei markiert.