AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Codepad - Quelltexteditor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Codepad - Quelltexteditor

Ein Thema von bigg · begonnen am 18. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2008
 
bigg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Codepad - Quelltexteditor

  Alt 18. Apr 2005, 13:10
Zitat von Harry M.:
sehr gut gelungen. mir gefällt besonders die listview mit den sonderzeichen... wenn ich das mal nicht kopiere für meinen batch edit
Darfst du.

Zitat von Michael_Bayer:
Wirklich super!
Mit welcher Komponente hast Du denn den "XP-Style" in dem Mainmenu bzw. PopupMenu gemacht?
Ich nutze TBX und die Toolbar 2000 in meinem Projekt.
Außerdem verwende ich noch einen eigens entwicklten Theme.

Zitat von yankee:
Aber wo ist der Quelltext?
Wenn du den nicht rausgeben willst, sit OpenSource die Falsche Sparte.
Dann solltest du vielleicht mal ein Moderastor fragen, ob er das Thema nach Freeware verschiebt.
Den Source stelle ich hier noch rein, keine Angst.

Zitat von yankee:
Angesichts der Tatsache, dass ich auch gerade einen Editor schreibe würde mich mal interessieren:
1. wo du die icons her hast (ich finde nie so standardicons, sondern nur so "doofe",
2. was benutzt du als Syntaxhighlighter? SynEdit, Scintilla oder was ganz abwegiges?
3. was macht die CPExt.dll? Ist die slebstgeschriben?
1. Größtenteils sind die selbstgemacht. Die Standard-Symbole findest du in jedem Wordpad.
2. Ich nutze SynEdit.
3. Die "CPExt.DLL" ist selbst geschrieben und dient dazu aus dem Windows Explorer
heraus Dateien zu öffnen. (ähnlich der Integration von WinRar)

Wenn du das mal testen möchtest, dann geh auf "Ansicht -> Optionen -> Allgemein"
und aktiviere den letzen Eintrag.
http://home.tiscali.de/h84web/screenshots/cpextdll.png

Zitat von SubData:
Edit: klitzekleine Zwischenfrage: WARUM kann das Ding kein HTML Highlighting? Shocked
Wäre jedenfalls nett, wenn das noch kommt ;>
Doch kann es. In PHP und ASP wird HTML unterstützt.
Ich werde das aber noch abändern, das man auch nur HTML highlighten kann.

Zitat von SubData:
• Wenn ich "Entf(ernen)" drücke, möchte ich ein Zeichen löschen und nicht die Datei...
• Mit Shift und den Pfeiltasten markier ich ganz gerne Text...
• Warum ändert sich beim Schließen immer die Fenstergröße?
Okay, ich werde Entf umfunktionieren.
Die anderen Features werde ich auch abändern, da äußerst sinnvoll

Zitat von freak4fun:
Kann man auch die Schriftart irgendwo einstellen? Ich hab nichts gefunden.
Nein. Synedit unterstützt momentan nur Blockschriften und da ist Courier New, meiner Meinung die beste
Schriftart.

Zitat von schöni:
1. Home,End,PgUp,PgDn funktionsfähig machen

2. Ausführen einer Anwendung ist in den seltensten Fällen mit Parametern verknüpft. Bitte
ermögliche das Ausführen auch ohne zwingende Parameterangaben.

3. Bitte schaffe eine Möglichkeit, Suchpfade für die zum Projekt gehörenden Dateien vorzugeben!
1. Was ist das oder was macht das

2. Die Parameter kannst du unter "Optionen -> Parameter" verwalten.
Es sind interne Parameter und sind nur für Codepad gültig.
Du kannst für jede Datei-Erweiterung eine Anwendung konfiguriern.

Also jede x-beliebge Anwendung ausführen. PHP, Perl, Internet Explorer etc.

3. Das ist Aufgabe, des jeweiligen Programms, das man damit startet.
Dies ließe sich außerdem unter "Optionen -> Parameter" konfigurieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz