AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

fremdes RichEdit auslesen?

Ein Thema von API · begonnen am 19. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2006
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: fremdes RichEdit auslesen?

  Alt 18. Aug 2006, 13:38
Zitat von robert23:
Da als neuer nun zu wissen welche wohl die für mich passende Anwendung ist ist schwer.
Wie bereits erwähnt, ist das eigentliche Problem, dass man in den Zielprozessen Code benötigt (EditStreamCallback) der mit deiner Anwendung kommuniziert. Hooks werden oft missbraucht um Code in den Zielprozess zu laden. Es stellen sich aber noch weitere Fragen. Müssen zum Beispiel anderen Prozessorarchitekturen unterstützt werden (eine x86-Hook-DLL wird nicht in native x64/IA64/Alpha-Prozesse geladen), und so weiter. Alles in allem ist das eine größere Aufgabe, die auch nicht von Profis (und schon gar nicht 'Neulingen' auf diesem Gebiet) 'mal eben' entwickelt wird.

Kurz: praktisch machbar, aber sehr aufwändig - und je nach Anforderungen nicht ausschließlich mit Delphi für Win32 lösbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz