AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Abraxa 0.0.6 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abraxa 0.0.6 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester!

Ein Thema von yankee · begonnen am 19. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#1

Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester

  Alt 24. Apr 2005, 00:11
Zuallererst mal: zip das Programm doch bitte mal anständig. Ich hasse es, wenn ich immer erst das Programm entpacken muss. Ich öffne die Programme gerne direkt aus dem Archiv

Dann ist das auch die falsche Sparte. Gehört nach OpenSource

Zu deinem Programm: Du solltest den Text des SynEdits löschen. Es sieht nicht sonderlich schön aus, wenn du "SynEdit" im Text stehen hast *g*

Ansonsten könnte ich jetzt haufenweise Vorschläge machen, die jedoch zum größten Teil wegfallen, weil es ja eine Alpha-Version ist

Vielleicht solltest du das Programm nochmal veröffentlichen, wenn eine anständige Version draußen ist.

So kann man nur wenig kritisieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#2

Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester

  Alt 24. Apr 2005, 09:47
Zitat von malo:
Zuallererst mal: zip das Programm doch bitte mal anständig. Ich hasse es, wenn ich immer erst das Programm entpacken muss. Ich öffne die Programme gerne direkt aus dem Archiv
OK, meinetwegen mache ich das bei den zukünftigen Versionen. Mit der RAR-Version wird es eben 40KB kleiner als mit zip und da kaum einer was mit rar anfangen kann, dachte ich, cih greife auf sfx zurück.

Zitat von malo:
Dann ist das auch die falsche Sparte. Gehört nach OpenSource
Nö:
Zitat von Forenübersicht:
Freeware-Programme (mit oder ohne Sourcecode) zum Testen und Diskutieren
Zitat von malo:
Zu deinem Programm: Du solltest den Text des SynEdits löschen. Es sieht nicht sonderlich schön aus, wenn du "SynEdit" im Text stehen hast *g*
OK, habe ich gemacht. Nur dafür alleine lohnt sich kein eigenes release.

Zitat von malo:
Ansonsten könnte ich jetzt haufenweise Vorschläge machen, die jedoch zum größten Teil wegfallen, weil es ja eine Alpha-Version ist
Wieso fallen die dann weg? Immer raus damit!

Zitat von malo:
Vielleicht solltest du das Programm nochmal veröffentlichen, wenn eine anständige Version draußen ist.
Was ist denn noch nicht anständig? Ich meine die Version 0.0.0 war noch nicht so toll, aber mittlerweile läuft doch alles.
Idee: Ich könnte oben mal so ein paar quickbuttons einbauen...
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#3

Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester

  Alt 24. Apr 2005, 09:59
ich habe dem projekt eine .xls datei hinzugefügt (unabsichtlich) wollte dann das codeform von der xls datei schleißen aber es wurde nur minimiert(udn auch bei anderen codefenstern war dass dann so)



jo viel sieht man halt noch nicht
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Nicodius

Registriert seit: 25. Apr 2003
Ort: Graz
2.234 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#4

Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester

  Alt 24. Apr 2005, 10:11
beim schließen des programmes kommt

Zitat:
---------------------------
Abraxa
---------------------------
Unable to write to d:\test.ini.
---------------------------
OK
---------------------------

und ich kann es NICHT schließen

was will das teil auch mit meinem cd rom laufwerk
Nico Müller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#5

Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester

  Alt 24. Apr 2005, 10:14
Zitat von yankee:
Zitat von malo:
Zuallererst mal: zip das Programm doch bitte mal anständig. Ich hasse es, wenn ich immer erst das Programm entpacken muss. Ich öffne die Programme gerne direkt aus dem Archiv
OK, meinetwegen mache ich das bei den zukünftigen Versionen. Mit der RAR-Version wird es eben 40KB kleiner als mit zip und da kaum einer was mit rar anfangen kann, dachte ich, cih greife auf sfx zurück.
Naja, es gibt ja auch kostenlose rar-Entpacker. Ich wäre mit rar übrigens sehr zufrieden

Zitat von malo:
Ansonsten könnte ich jetzt haufenweise Vorschläge machen, die jedoch zum größten Teil wegfallen, weil es ja eine Alpha-Version ist
Wieso fallen die dann weg? Immer raus damit!
[/quote]

Nagut... dann fang ich mal an:
- Frei einstellbares Syntax-Highlighting
- Mit eingebautem Browser zum testen
- Code-Vervollständigung
- PHP-Syntax-Highlighting
- Menupunkte und Toolbuttons, um HTML-Tags einzufügen
- PHP-Unterstützung beim eingebauten Browser
- CSS-Highlighting
- Eingebaute Text-Formatierungshilfen (ähnlich wie in Delphi: Wenn man in eine neue Zeile geht, ist die neue Zeile bündig mit der vorherigen)
- Automatische Erstellung von Backup-Dateien
- Ein Menupunkt für "neue HTML-Datei", in der bereits die Standardtags (<html>, <head>, <body> etc.) vorhanden sind.
- Ein Menupunkt für "neuer Frame", in dem eine Frame-Vorlage vorhanden ist
...

Ich könnte jetzt noch eine zeitlang so weiter machen.

Zitat von malo:
Vielleicht solltest du das Programm nochmal veröffentlichen, wenn eine anständige Version draußen ist.
Was ist denn noch nicht anständig? Ich meine die Version 0.0.0 war noch nicht so toll, aber mittlerweile läuft doch alles.[/quote]

Ich meine damit eine Version mit mehr Features.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester

  Alt 24. Apr 2005, 10:18
Hi,

da Du ja einen Editor für Webdesigner programmierst, könntest Du vielleicht etwas mit meinem PHP Inspektor anfangen. Der würde sich in Deinem Editor ganz gut machen - Du müsstest jedoch Deine Lizenz ändern (z.B. zu MPL oder BSD), da meine Library unter der MPL veröffentlicht ist und diese sich leider nicht mit der GPL verträgt (Quelle: MPL FAQ).

So, und nun zum Programm

Ich liste einfach mal alles auf, was mir so aufgefallen ist
  • Ein Programmicon wäre ganz schön
  • Es sollte eine Option geben, um geöffnete Dateien automatisch dem aktuellen Projekt hinzuzufügen
  • Die Highlighter sollten auswählbar und konfigurierbar sein
  • Optionsdialog:
    • Er sollte nicht maximierbar sein
    • Der Titel sollte nicht "confForm" lauten
    • Die Formulierung "wegswitchen" klingt nicht sehr eindeutig. Vielleicht "Wenn ein ungespeichertes Dokument den Fokus verliert, dann..." oder so
    • Es müsste "Beim Starten leeres Dokument öffnen" heißen - Die Checkbox ist vielleicht etwas zu sehr nach rechts eingerückt.
    • In der "NewUmlautForm", gibts auch keinen Titel und das Formular ist vergrößerbar - ein Abbrechen Button fehlt.

So, das wars fürs erste. Das Programm ist zwar noch in einer frühen Alpha, ist aber doch schon ganz gut gelungen

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#7

Re: Abraxa 0.0.6 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester

  Alt 1. Mai 2005, 00:53
Zitat von Nicodius:
und ich kann es NICHT schließen

was will das teil auch mit meinem cd rom laufwerk
Fehler meinerseits. Ich habe ein D-Partition und zu Testzwecken habe ich diese Datei anlegen lassen. Ich muss vor dem hochladen vergessan haben, das herauszunehmen.
Zitat von malo:
Nagut... dann fang ich mal an:
- Frei einstellbares Syntax-Highlighting
- Code-Vervollständigung
- Menupunkte und Toolbuttons, um HTML-Tags einzufügen
- Ein Menupunkt für "neue HTML-Datei", in der bereits die Standardtags (<html>, <head>, <body> etc.) vorhanden sind.
Habe ich ergänzt (siehe changelog). Das mit den HTML-Tag nicht, aber die Toolbar...

Zitat von malo:
- PHP-Syntax-Highlighting
- CSS-Highlighting
- Eingebaute Text-Formatierungshilfen (ähnlich wie in Delphi: Wenn man in eine neue Zeile geht, ist die neue Zeile bündig mit der vorherigen)
Das ist meiner Meinung nach alles schon vorher drin gewesen. wenn du in den qt <?php blabla ?> schreibst, wird alles in diese, Bereich (das blabla) mit dem php-Highlighter gehighlightet
Bei CSS gilt das für
<style </style>

Zitat von malo:
- Mit eingebautem Browser zum testen
- PHP-Unterstützung beim eingebauten Browser
- Automatische Erstellung von Backup-Dateien
- Ein Menupunkt für "neuer Frame", in dem eine Frame-Vorlage vorhanden ist
...

Ich könnte jetzt noch eine zeitlang so weiter machen.
Das nehme ich mir mal als Projekt vor. Und, ja mach' so weiter!

@mirage228:
OK, die MPL klingt vernünftig. Also habe ich mein Projekt auch auf MPL umgestellt.
Das meiste habe ich umgesetzt, nur
Zitat von mirage228:
Ein Programmicon wäre ganz schön

Es sollte eine Option geben, um geöffnete Dateien automatisch dem aktuellen Projekt hinzuzufügen
bleibt noch Projekt.

Kurzer Kommentar zur CodeCompletion:
Mit Menü -> Tools -> Codevervollständigung kann man einzelne Sprachen aktivieren und wieder deaktivieren. Für HTML habe ich schonmal ein paar Beispielcodes in die CodeCompletion.ini geschriben. Die ist so aufgebaut:
Code:
[P*.GLOBAL.*P]
sname-languageName=shortname
[languagename]
anzeige=ausgabe
languagename ist der Sprachenname (der Gleiche, der in der Combobox steht, wo man sich den Highlighter aussuchen kann. Die Angabe des shortnames ist optional, aber bei langen Sprachennamen (zum Beispiel Cascading Style Sheet) durchaus Sinnvoll, da der Sprachenname immer auch in der CodeCompletionComboBox angezeigt wird. Wenn der Shortname nicht angegebn ist, wird einfach der volle Name verwendet.

Soviel zum realese 0.0.6. Ich wünsche euch viel Spaß beim testen und bitte viele Testberichte und Anregungen!
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz