AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Thunderbird API - Fernsteuerung wie ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thunderbird API - Fernsteuerung wie ?

Offene Frage von "lorrey"
Ein Thema von lorrey · begonnen am 20. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2005
 
lorrey

Registriert seit: 29. Jul 2003
42 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Thunderbird API - Fernsteuerung wie ?

  Alt 20. Apr 2005, 11:14
Hallo !

Ich würde gerne eine Instance von Thunderbird starten (falls noch nicht vorhanden), den dann zwingen die Mails abzurufen und alle neuen Emails in einer DB speichern ...
Hab schon mal im Netz gesucht, aber leider recht erfolglos ...
Mit Outlook habe ich es schon fast fertig, würde am gerne noch eine MS Alternative mit ins Boot nehmen !

Wie komme ich am besten an Thunderbird und seine Mails dran ?!?

Wäre super wenn von Euch jemand ein paar Tipps hätte !

Vielen Dank !
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz