Einzelnen Beitrag anzeigen

marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#23

Re: [IB/FB] Computername ermitteln

  Alt 27. Mär 2006, 10:23
Hi folks.

Die UDF zur Ermittlung des Namens der client workstation ist doch nur eine Krücke. Das Hauptproblem ist, dass FireBird die Information über den Client besitzt, aber erst ab Version 2 exportiert. Wer sich über NETBEUI mit dem Server verbindet, der gibt seinen Maschinennamen bekannt, und wer sich über TCP/IP verbindet, der übermittelt seine IP-Adresse.

Ich hatte in Beitrag #8 eine anwendungsübergreifende Tabelle (vergleiche mit dem Vorschlag von Markus in Beitrag #13) vorgeschlagen und habe in der Zwischenzeit noch einen Ansatz über eine Stored Procedure erfolgreich getestet, aber da Hansa ja nach einer Lösung sucht, die sich nicht auf Client-Code, sondern einzig und alleine auf Server-Code abstützt, ist das Thema ja eigentlich schon längst totdiskutiert. Ohne Eingriff in die Server-Quellen wird es wohl erst ab FB2 gehen.

Unabhängig von irgenwelchen Machbarkeitsüberlegungen zweifle ich den Nutzen eines mitgeführten Maschinennamens an. Die Zugriffskontrolle in Datenbanken wird nunmal über die Authentisierung der Benutzer ausgeübt. Wenn meine Kollegen vom Betrieb mehr wollen, dann können sie (wie auch schon in SNA-Netzen) den Zugriff nur bestimmten Workstations gestatten, Portwächter installieren, Log-Files auswerten, und vieles mehr. Alle diese Aktivitäten finden aber völlig getrennt von der Anwendung auf einer anderen Ebene statt. Schon das sichtbare Speichern eines timestamp nebst username direkt in einer Basistabelle der Anwendung durchbricht streng genommen dieses Prinzip (information hiding in Datenbanken).

Freundliche Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat