AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Druckerproblem (Ausdruckverdopplung)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Druckerproblem (Ausdruckverdopplung)

Ein Thema von mschaefer · begonnen am 20. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#3

Re: Druckerproblem (Ausdruckverdopplung)

  Alt 20. Apr 2005, 17:12
Zitat von mschaefer:
Der Nadeldrucker ist hin und nun soll ein Laser verwendet werden.
Heisst das, er tut es noch nicht? Du wirst einen Laserdrucker brauchen, der den Befehlssatz des alten Nadeldrucker emulieren kann. Oder der neue Befehlssatz des Laserdruckers muss im DOS Programm konfiguriert werden können.

Zitat von mschaefer:
Nur dieses ultimative Dos-Programm druckt jeden Ausdruck nur einmal ...
Wenn der Drucker auch noch anderweitig benutzt wird (Netzwerk oder Print-Switch), dann kannst du vor und nach dem Drucken der Rechnungen den Steuerbefehl für "Anzahl der Exemplare" schicken. PCL Drucker kennen ihn. Die meisten anderen Seitenbeschreibungssprachen auch. Eventuell kannst du die nötigen Codes beim konfigurieren des Druckers im DOS Programm an geeigneter Stelle dazu packen.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz