AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Delphi vs. Java

Ein Thema von FBrust · begonnen am 23. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2005
 
magicm247

Registriert seit: 17. Apr 2005
14 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#29

Re: Delphi vs. Java

  Alt 23. Apr 2005, 21:59
Zitat:
Nun kam einer daher und fragte, was wir denn machen würden, wenn morgen ein Kunde mit Linux käme. Wenn man plattformunabhängig sein wolle, müsse man das ganze in Java neu schreiben (stimme ich auch zu), ausserdem wären Java-Programme schneller als Delphi-Programme. Question
Als C/S ist hier Java für früher oder später eine interessante Lösung, könnten auch ApplicationServer zum einsatz kommen. Da kann Java sich richtig austun. Auch die Nutzung von JSPs sind bestimmt denkbar für die die realisierung einer WebLösung. Genügend Arbeitsspeicher vorrausgesetzt.

Die Clienten sind hier sicher egal, diese Würden als Delphi-Client bestimmt unter Wine einsetzbar sein , eine Linux-Version per Kylix würde auch schnell genug und den Migrationsaufwand in grenzen halten. Die Clients rein in Java zu lösen würde ich eher von absehen. Man könnte auch unter .net/mono die clients umsetzten und diese über webservices mit den java basierten servern werkeln lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz