AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Copy-Methode bei COM-Interfaces

Ein Thema von shmia · begonnen am 27. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 27. Apr 2005
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Copy-Methode bei COM-Interfaces

  Alt 27. Apr 2005, 12:31
Hi,
wie allgemein bekannt ist, benützt man in der VCL die Methode Assign um ein Objekt zu kopieren.

Gibt es bei COM-Schnittstellen ein Art Regel, wie die Methode heisen soll und welche Datentyp als Übergabeparameter vorgesehen ist (wahrscheinlich IUnknown) ?

Ich habe die Methode mal "CopyOf" genannt, möchte mich aber falls möglich an offizielle M$ Empfehlungen halten.
Delphi-Quellcode:
  IMoney = interface(IDispatch)
    ['{B075BBA6-DCFE-4300-B920-22D3E70C5A6D}']
    function Get_Value: Currency; safecall;
    procedure Set_Value(Value: Currency); safecall;
    function Get_CurString: WideString; safecall;
    procedure Set_CurString(const Value: WideString); safecall;
    procedure Clear; safecall;

    procedure CopyOf(const source: IDispatch); safecall;
    // ^^^^^ ^^^^^^^

    procedure Add(const value: IMoney); safecall;
    procedure Sub(const value: IMoney); safecall;
    function AsString(len: SYSINT): WideString; safecall;
    procedure Negate; safecall;
    procedure Multiply(factor: Double); safecall;
    property Value: Currency read Get_Value write Set_Value;
    property CurString: WideString read Get_CurString write Set_CurString;
  end;


procedure TMoney.CopyOf(const source: IDispatch);
var
   src : IMoney;
begin
   src := source as IMoney;
   FValue := src.Value;
   FCurString := src.Get_CurString;
end;
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Copy-Methode bei COM-Interfaces

  Alt 27. Apr 2005, 12:57
für korrektes englisch muss es jedenfalls CopyFrom heissen.
CopyOf ist nicht korrekt. das kann gar nicht sein.

ich hab hier grad visual j++, da kann ich mal sehen, obs so was gibt.....

nö da find ich auf den ersten blick nix.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

Re: Copy-Methode bei COM-Interfaces

  Alt 27. Apr 2005, 13:07
Zitat von DGL-luke:
für korrektes englisch muss es jedenfalls CopyFrom heissen.
CopyOf ist nicht korrekt. das kann gar nicht sein.
Jupp, CopyFrom hört sich besser an. Ich werd' das demnächst mal ändern.

Jetzt sieht mein Interface so aus:
Delphi-Quellcode:
IMoney = interface(IDispatch)
    ['{B075BBA6-DCFE-4300-B920-22D3E70C5A6D}']
    ...
    procedure CopyFrom(const source: IUnknown); safecall;
    function Clone:IMoney; safecall;
    ....
end;
Die Methode Clone erzeugt ein neues Objekt aus einem bestehenden. Das wäre also eine Art Copy-Constructor.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz