Thema: Delphi DLL-verkleinern

Einzelnen Beitrag anzeigen

MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4
  Alt 9. Aug 2002, 19:01
Luckie wird´s freuen, denn zum Thema Datum & Zeit und die Formatierung der Ausgabe kann ich folgendes bringen:
Code:
[color=#000080][i]// @Luckie: ;o)[/i][/color]
[b]function[/b] frmt(mformat: [b]string[/b]; args: [b]array[/b] [b]of[/b] POINTER): [b]string[/b];
[b]var[/b]
  bla: pchar;
[b]const[/b]
  Size = 1024;
[b]begin[/b]
  getmem(bla, size);
  ZeroMemory(bla, size);
  wvsprintf(bla, pchar(mformat), pchar(@args));
  result := [b]string[/b](bla);
  freemem(bla, size);
[b]end[/b];


[b]var[/b]
  SystemTime : _SYSTEMTIME;

[color=#000080][i]{ ... }[/i][/color]

GetLocalTime(SystemTime);
Write2Textfile(displayname + ' gestartet: ' +
  frmt('%.2d:%.2d Uhr - %.2d.%.2d.%.4d',
    [POINTER(SystemTime.wHour),POINTER(SystemTime.wMinute),
     POINTER(SystemTime.wDay),POINTER(SystemTime.wMonth),
     POINTER(SystemTime.wYear)]) + #13#10);
Das ganze stammt aus dem NT-Dienst-Demo von Assarbad und Luckie und benutzt nur Systemfunktionen. Hier werden Datum & Zeit von Dienststart und -stop in eine Datei geschrieben.

@theomega: Schau dir mal den Format-String an! Wenn du den an deine Bedürfnisse anpasst, dann kannst du die Ausgabe so gestalten, als käme sie von datetimetostr. Nur, dass deine DLL mit obigen Systemfunktionen grandios klein werden wird.
  Mit Zitat antworten Zitat