Thema: Delphi Alternative zu SLEEP

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#15

Re: Alternative zu SLEEP

  Alt 7. Apr 2006, 16:14
@Mabuse:

mit dem Unterschied das ich nicht ständig einen leeren Messagequeue mit der sehr langsammen Funktion Application.ProcessMessages permanent polle. Stattdessen warte ich per API brav bis das OS mir per Ereignis mitteilt das es Messages abzuarbeiten gibt. Falls dies nicht der Fall ist wird der Thread komplett schlafen gelegt, also so wie wenn man Sleep() aufrufen würde. Defakto ist meine Funktion nichts anderes wie ein Sleep() aber mit dem Unterschied das vorzeitig bei Bedarf dieses "Sleep" beendet wird um Nachrichten empfangen zu können.

Das einfache Pollen in einer Schleife kostet dagegen viel mehr Rechenzeit. probiers einfach aus und vergleiche beide Methoden indem du mal 10 Minuten warten lässt. Du öffnest den taskmanager und vergleichst die CPU Auslastung.

Naja, steht aber eigentlich alles im verlinkten Thread. Davon abgesehen, sieht mein Source so aus wie der andere ?

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat